Vidal warnt: Sind eine "hungrige Mannschaft"

Titelkandidat Deutschland kommt Arturo Vidal als letzter echter Härtetest vor der Fußball-WM gerade recht.
"Deutschland ist Favorit und eine der stärksten Mannschaften der Welt", sagte der Mittelfeldstar von Juventus Turin vor dem Länderspiel in der Stuttgarter Mercedes Benz-Arena. "Aber es trifft auf eine junge und sehr hungrige Mannschaft." Diese Partie helfe auch, dass andere Kontrahenten "noch mehr Respekt" vor Chile bekämen.
Vidal münzt dies speziell auf Spanien und die Niederlande. Der Weltmeister und der Vize-Champion sind neben Australien Chiles Gruppengegner in Brasilien. "Die beiden Teams sind stark, aber wir haben großes Vertrauen in uns", versicherte der 26-Jährige in der Sportschule Ruit, dem Trainingsquartier der Südamerikaner in Ostfildern. Das Viertelfinale ist das Minimalziel des Weltranglisten-14., der Titel der große Traum. "Wir können für eine große Überraschung sorgen", sagte Vidal.
Gute Ergebnisse gegen starke Nationen
Gegen die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw will "La Roja" ein weiteres Mal zeigen, dass sie mit den ganz Großen des Weltfußballs mithalten kann. Chile bewies dies zuletzt gegen Spanien (2:2), England (2:0) und Brasilien (1:2). Die Bilanz gegen den dreifachen Weltmeister Deutschland (2-0-4) kann sich ebenfalls sehen lassen. "Man muss auf Chile aufpassen", empfahl Vidal.
Vidal freut sich aber nicht nur auf einen richtungweisenden Vergleich, sondern auch ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. "Ich kenne die meisten gut. Ich habe gegen fast alle gespielt", erinnerte der kampf- und spielstarke Mittelfeldmann an seine vier Jahre bei Bayer 04 Leverkusen, ehe er 2011 zu Juventus Turin wechselte. Chiles Nationaltrainer Jorge Sampaoli kann sich wertvolle Tipps von Vidal holen.
Kick it like Dortmund
Mit einem Stil wie Borussia Dortmund will Chile Deutschland Paroli bieten. Schon bei der WM in Südafrika, wo im Achtelfinale Schluss war, fielen die Südamerikaner durch ihr schnelles, variables und ansehnliches Spiel äußerst positiv auf. Zahlreiche Profis erhielten danach lukrative Angebote europäischer Spitzenclubs. Beispielsweise stürmt Alexis Sánchez inzwischen für den FC Barcelona.
Aber nicht nur von diesem dynamischen, schnellen und schussgewaltigen Akteur droht den Deutschen Gefahr. Chile garantiert generell Qualität. Hinzu kommt ein variables System: Je nach Spielstand und Situation lässt Sampaoli ein 3-3-1-3- oder ein 4-3-3-System spielen.
dpa