Der FC Basel als Favorit gegen Tel Aviv

Nach dem bitteren Champions League-Aus des Schweizer Serienmeisters, will es der FC Basel in der Europa League besser machen. Auswärts im Bloomfield Stadion in Tel Aviv (ab 21:05 Uhr im weltfussball-Liveticker) kommt es zu einem Wiedersehen mit Maccabi.
Früh in der Saison, als es noch um die Qualifikation für die Champions League ging, traf der FC Basel nämlich bereits auf Maccabi Tel Aviv. Das Hinspiel in Basel entschied der Gastgeber souverän mit 1:0 für sich. Das Rückspiel in Israel war dagegen von Dramatik geprägt: Nach einer halben Stunde führte der FC Basel bereits mit 3:0. Maccabi bewies jedoch viel Moral und kämpfte sich tatsächlich noch zu einem 3:3 zurück, wobei sie den FCB zittern liessen. Doch mit diesem Schlussstand hatte der FCB doch noch das bessere Ende für sich gezogen.
Da Basel jedoch trotz zwei bewundernswerten Siegen gegen Chelsea in der Champions League Gruppendritter war, geht das Europäische Abenteuer Basels nach der Winterpause in der Europa League weiter. Dass sie in diesem Wettbewerb gut aussehen können, haben die Schweizer eben letzte Saison gezeigt, als sie erst im Halbfinale vom späteren Sieger Chelsea eliminiert wurden.
Einige Personalrochaden gegenüber der ersten Begegnung
Beim FC Basel hat sich seit der letzten Begegnung einiges getan im Kader. Das grösste Talent des Teams, Protagonist in den beiden Spielen gegen Tel Aviv und Fussballer des Jahres der Schweizer Liga im Jahr 2013 hat das Team verlassen und spielt neu für Chelsea. Trainer Murat Yakin muss aber auch verletzungsbedingt auf das Innenverteidiger-Duo Fabian Schär und Ivan Ivanov sowie Mittelfeldregisseur Serey Die verzichten. Dafür sind jedoch angreifer Davide Callà und Verteidiger Marek Suchy neu zum FCB gewechselt, und auch der wichtige Marcelo Diaz ist nach einer längeren Verletzung zurückgekehrt.
Beide Mannschaften befinden sich in toller spielerischer Form und führen auch jeweils ihre heimischen Ligen souverän an. Da aber Basel bereits im Sommer Tel Aviv geschlagen hat und vor allem international konstant sehr gute Leistungen zeigt, werden sie leicht favorisiert.
>> Übersicht Europa League Sechzehntelfinale
Usamah Sabadia