U-Haft über Sanel Kuljić verhängt

Die zuständige Richterin am Landesgericht Salzburg hat am Freitagnachmittag die Untersuchungshaft über den ehemaligen Teamspieler Sanel Kuljić (36) verhängt. Laut Gerichtssprecher Imre Juhasz lag für sie nach einer ergänzenden Einvernahme des Verdächtigen zwar keine Verdunkelungs-, dafür aber Tatbegehungsgefahr vor.
Der Salzburger Anwalt von Kuljić reagierte auf die Entscheidung der Richterin knapp: "Wir werden mit Anträgen weitere Ermittlungen einleiten, damit der Tatverdacht ehest möglich entkräftet wird", so Franz Essl. Wenige Stunden zuvor war bereits über den Tschetschenen Sulim D. - er gilt als mutmaßlicher Komplize von Kuljić - die U-Haft verhängt worden.
Taboga stellt seine Funktion in der Fußballer-Gewerkschaft ruhend
Der frühere Grödig-Spieler Dominique Taboga stellt als Folge der mutmaßlichen Erpressung gegen ihn seine Funktion in der Fußballer-Gewerkschaft ruhend. Die Vereinigung der Fußballer teilte am Freitagabend mit, dass Taboga sein Amt als Mitglied im sechsköpfigen Spielerpräsidium nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden Gernot Zirngast so lange nicht ausüben wird, bis in dem Fall Klarheit herrscht.
Die Fußballer-Gewerkschaft will laut einer Aussendung die weitere Entwicklung abwarten und den Spieler, "der schon seit langer Zeit ein aktives und angesehenes Mitglied der VdF ist, nicht vorschnell fallen lassen". Taboga will sich laut Zirngast derzeit nicht öffentlich äußern. Am Freitag war gegen den Ex-Nationalspieler Sanel Kuljić und einen Tschetschenen wegen des Verdachts der schweren Erpressung die Untersuchungshaft verhängt worden
>> Causa Taboga: Tschetschene in U-Haft
>> Taboga soll Elferfouls angeboten haben
>> Versuchte Manipulation - Grödig feuert Taboga
apa