17.06.2009 23:30 Uhr

«Bafana Bafana» vermeidet Bauchlandung

Rustenburg (dpa) - Südafrikas «Bafana Bafana» hat eine Bauchlandung beim Confederations Cup souverän abgewendet. Angetrieben vom Ex-Dortmunder Steven Pienaar und dem Doppeltorschützen Bernard Parker feierte der WM-Gastgeber in Rustenburg einen verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Neuseeland.

Durch den ersten Turniersieg in der Gruppe A bleibt Südafrika beim Fußball-Heimturnier hinter dem schon qualifizierten Spitzenreiter Spanien mit vier Punkten auf Halbfinal-Kurs. Serbien-Legionär Parker (21./52. Minute) erzielte im Royal Bafokeng Stadion vor 36 598 frenetischen Zuschauern beide Tore gegen den in allen Confederations-Cup-Spielen weiter sieglosen Ozeanienmeister.

«Meine Mitspieler haben mir sehr geholfen, unsere Tore-Durststrecke zu beenden. Wir brauchten einfach ein bisschen Glück, das uns bislang gefehlt hat», sagte Matchwinner Parker. Teamkollege Tsepo Masilela reagierte geradezu euphorisch auf den Erfolg. «Mit diesen Fans können wir auch Spanien schlagen, wir waren heute so gut. Bernard war immer an der richtigen Stelle.»

Während für die Neuseeländer der WM-Testlauf nach der zweiten Niederlage schon vor dem letzten Duell gegen den Irak gelaufen ist, würde Südafrika ein Unentschieden gegen Spanien im abschließenden Vorrundenspiel am Samstag sicher zum Einzug in die Runde der letzten Vier reichen. Im Fernduell müssen die Regenbogen-Kicker aber immer noch den Irak im Auge behalten, der mit einem Sieg über Neuseeland auch noch auf vier Punkte kommen könnte. Gegen die «All Whites» vergab Südafrika sogar einen höheren Sieg und die Aufbesserung des vielleicht entscheidenden Torverhältnisses.

Der stark unter Druck stehende Trainer Joel Santana brachte in Pienaar nur einen neuen Spieler in seine Startformation. Der frühere Borusse kurbelte nach seiner auskurierten Verletzung das beim 0:0 gegen den Irak noch so arg stotternde Offensivspiel an. Die «Jungs» (Bafana) legten unter Pienaars Regie schwungvoll los. Thembinkosi Fanteni (3.) und Teko Modise (4.) hatten frühe Chancen. Pienaar (17.) prüfte Kiwi-Keeper Glen Moss mit einem Distanzschuss. Parker erlöste die zuletzt leidgeprüften Fans dann mit seinem Treffer aus 15 Metern.

10 000 Freikarten für Kinder hatte der König der Bafokeng, der höchste politische Repräsentant der Region Rustenburg, spendiert. Die von unaufhörlichen Vuvuzela-Klängen geprägte Stimmung in der Arena war prächtig. Die Hausherren wollten nachlegen, doch Moss parierte gegen Parker (32.). Neuseeland Offensiv-Bemühungen blieben auch in einer kurzen Drangphase vor der Pause rudimentär.

In der zweiten Halbzeit bestimmte Südafrika weiter die Partie, und der bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag stehende Parker baute mit seinem zweiten Tor die Führung aus. Einen möglichen Parker-Dreierpack verhindert der starke Moss (63.), der einen Kopfball des Stürmers abwehrte. Technisch deutlich überlegen brachte «Bafana Bafana» den Sieg sicher nach Hause. Neuseeland war viel zu harmlos.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten