16.12.2007 14:30 Uhr

AC Mailand gewinnt Club-WM-Titel

Yokohama (dpa) - Der AC Mailand hat sich erstmals in der Vereins-Geschichte den Club-Weltmeistertitel gesichert. Im Finale der WM für Fußball-Vereinsteams in Japan setzte sich der europäische Champions-League-Sieger 4:2 (1:1) gegen den Südamerika-Vertreter Boca Juniors Buenos Aires durch.

Torjäger Filippo Inzaghi (21./70. Minute) sowie Alessandro Nesta (50.) und Superstar Kaka (61.) erzielten im Endspiel die Tore für Milan, für die Argentinier waren Rodrigo Palacio (23.) und Massimo Ambrosini (85./Eigentor) erfolgreich.

Der AC Mailand tritt damit die Nachfolge von Internacional Porto Alegre an. Der brasilianische Spitzenverein hatte sich im Vorjahr im Endspiel mit 1:0 gegen den FC Barcelona durchgesetzt. Die Club-WM wird seit 2005 anstelle des Weltpokal-Finales in Japan ausgespielt, in dem seit 1960 der Europapokalsieger der Landesmeister und der Gewinner der südamerikanischen Copa Libertadores gegenüber standen. Diesen Titel konnte der AC Mailand dreimal gewinnen, zuletzt im Jahr 1990.

Den dritten Platz erkämpften sich die vom deutschen Trainer Holger Osieck betreuten Urawa Red Diamonds. Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit des «kleinen Finales» behielten die Japaner im fälligen Elfmeterschießen gegen das tunesische Team Etoile Sportive du Sahel mit 4:2 die Oberhand. Überragender Mann bei Urawa war der Brasilianer Washington, der in seinem letzten Match für die Reds beide Tore erzielte und auch vom Elfmeterpunkt aus erfolgreich war. Bei den Tunesiern waren Mohamed Ali Nafkha und Mejdi Troui mit ihren vergebenen Versuchen die Unglücksraben.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten