25.06.1990 00:00 Uhr

Spucke für »Tante Käthe« – aber 2:1 gewonnen

Mailand - Die Serie der denkwürdigen Spiele zwischen Deutschland und den Niederlanden wird vor 75000 Zuschauern im Stadio Giuseppe Meazza fortgesetzt. Mit 2:1 setzt sich die Elf von Franz Beckenbauer durch und zieht ins Viertelfinale ein.
Das Los hatte Deutschland die Holländer als Dritten der Gruppe F als Gegner beschert, denn kurioserweise gab es in den dort ausgetragenen sechs Begegnungen nur einen einzigen Sieg (England – Ägypten 1:0). Um die Plätze zwei und drei musste zwischen den punkt- und torgleichen Iren und Niederländern gelost werden. Eine besondere Note erhielt das Spiel auch als ein Mini-Stadtderby: Für Deutschland spielen mit Andreas Brehme, Lothar Matthäus und Jürgen Klinsmann drei Akteure von Inter Mailand, Hollands Bondscoach Leo Beenhakker hat mit Frank Rijkaard, Ruud Gullit und Marco van Basten drei Spieler vom AC Mailand im Aufgebot.
In diesem emotionsgeladenen Nachbarschaftsduell werden zunächst Rijkaard und Rudi Völler (AS Rom) Opfer der aufgeheizten Atmosphäre: Nachdem Rijkaard den deutschen Mittelstürmer zuerst am Ohr gezogen und ihn dann bespuckt hatte, schickt der schwache argentinische Schiedsrichter Juan C. Loustau in der 22. Minute sowohl den Täter als auch das Opfer vom Platz. Diese doppelte Herausstellung wird mit zunehmender Spieldauer zum Handikap für den amtierenden Europameister: Mit Rijkaard fehlt den Niederländern der wichtigste Abwehrspieler, die deutschen Stürmer finden immer wieder Lücken.
Nach der 2:0-Führung durch den überragenden Klinsmann (51. Minute) und Brehme, der in der 85. Minute Schlussmann Hans van Breukelen mit einem Schuss aus 30 m überrascht, kann das »Oranje«-Team nur noch per Elfmeter verkürzen (89.).

Der Spielbericht stammt aus "Die Chronik des deutschen Fußballs", die Ihr mit vielen zusätzlichen Infos und Hintergründen auch online bestellen könnt: Chronik des deutschen Fußballs.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten