Wenger ergreift erneut Partei für Özil

Teammanager Arsène Wenger vom FC Arsenal hat im Dauerstreit zwischen Nationalspieler Mesut Özil und Real-Madrid-Präsident Florentino Perez erneut Partei für den deutschen Nationalspieler ergriffen.
"Real Madrid hat eine Wahl getroffen und Özil ziehen lassen. Am Ende war es Özil, der gegangen ist, aber aus unterschiedlichen Gründen", sagte der französische Fußballlehrer. Wenger: "Ich kenne Perez gut und ich bin über seine Aussagen überrascht." Özil war kurz vor Ende des Sommer-Transferfensters für 50 Millionen Euro Ablöse von den Königlichen aus Madrid zu den Gunners gewechselt.
Perez hatte dem 24 Jahre alten Offensivspieler Özil vorgeworfen, er habe dem Druck in Madrid nicht standhalten können und deswegen um einen Wechsel zum FC Arsenal gebeten. Auch Reals Trainer Carlo Ancelotti hatte nach Özils Wechsel von einer unzureichenden Einstellung des deutschen Internationalen gesprochen.
sid