25.06.2002 16:30 Uhr

Deutschland steht im WM-Endspiel - Ein Tor von Michael Ballack führt die starke deutsche Mannschaft zum 1:0 Sieg über den Gastgeber Südkorea

65.625 Zuschauer im 'Hexenkessel' von Seoul feuerten ihr Team wieder begeistert an, gegen eine stark aufspielende DFB-Elf waren die Südkoreaner aber so gut wie chancenlos. Ausgerechtnet der Schütze des entscheidenden Tores, der Ex-Leverkusener Michael Ballack, wurde zum tragischen Helden dieses Halbfinalspiels. Vier Minuten vor seinem Siegtreffer sah der Mittelfeldstar für ein taktisches Foul kurz vor der eigenen Strafraumgrenze zu Recht die gelbe Karte. Da er aus dem Achtelfinal-Spiel gegen Paraguay schon mit einer Verwarnung vorbelastet war, ist er für das Finale gesperrt.

Deutschland spielte von Beginn an stark, ließ der Hiddink-Elf wenig Enfaltungsmöglichkeiten und erarbeitete sich mit viel Einsatzbereitschaft und hochmotiviert immer wieder gute Strafraumszenen. Dem Gastgeber merkte man an, dass er in den letzten Spielen über 116 bzw. 120 Minuten gehen mußte. Die 'Korean Fighter' zollten ihrer laufintensiven Spielweise Tribut. Die sichere deutsche Hintermannschaft um den wieder eingesetzten Carsten Ramelow und den auch offensive Akzente setzenden Christoph Metzelder stand sicher und war zumeist einen Schritt schneller als die koreanischen Angreifer. Trotz vieler Torszenen kam aber auch die Völler-Elf im ersten Spielabschnitt nicht zu zwingenden Torchancen.

Nach dem Seitenwechsel beherrschten Hamann und Co. weiter das Geschehen auf dem Platz, ohne jedoch Keeper Woon-Jae Lee erntshaft in Gefahr zu bringen. In der 75. Minute marschierte allerdings der spielfreudige Oliver Neuville über den rechten Flügel und paßte zurück an die Strafraumgrenze. Dort lauerte Michael Ballack, dessen Schuß aus vollem Lauf Lee zwar noch abwehren konnte, gegen Ballacks Nachschuß, dem der Ball vor die Füße sprang, war der Keeper dann aber chancenlos. Auch danach gab das DFB-Team das Heft nicht aus der Hand. Erst in der Nachspielzeit kamen die Gastgeber zu ihrer besten Torchance. Die deutsche Innenverteidigung konnte Ji-Sung Park bei seinem Schuß aber entscheidend stören, so dass Oliver Kahn nicht einmal eingreifen mußte.

Die koreanischen Fans feierten ihre Elf trotz der Niederlage enthusiatisch. Kein Wunder, ist doch der Einzug des Gastgebers ins Halbfinale die vielleicht größte Überraschung dieser WM - und das trotz des Vorrundenausscheidens von Titelverteidiger Frankreich. Da die Völler-Truppe in diesem Spiel nicht nur aus einem überragenden Kahn bestand und endlich mal in der Lage war, einem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, kann man sich entspannt zurück lehnen und darauf warten, wer sich morgen in dem anderen Halbfinale zwischen Brasilien und der Türkei durchsetzt.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten