04.06.2002 14:00 Uhr

Japan kommt zum ersten WM-Punkt - Gastgeber begeistern ihre Fans gegen 'Rote Teufel'

Das Stadion in Saitama erlebte einen historischen Tag für den WM-Gastgeber. Immer wieder angetrieben vom begeisterten Publikum trotzte die Mannschaft von Trainer Philippe Troussier den Belgiern ein verdientes 2:2 ab und feierte damit den ersten Punkt bei einer Weltmeisterschaft überhaupt.

Nach torloser 1. Hälfte war es der Schalker Marc Wilmots, der seine Farben mit einem tollen Fallrückzieher (57.) in Führung brachte. Wer der Meinung war, das sei das Signal zu einem klaren Sieg der Flamen und Wallonen, der sah sich in der Folge getäuscht.

Die technisch starken Japaner erzielten durch Suzuki fast postwendend den vielumjubelten Ausgleich (59.). Als dann in der 68. Spielminute Junichi Inamoto gar die Führung für die Heimmannschaft erzielte, brachen im Stadion alle Dämme.

Da konnte Belgien, sichtlich beeindruckt von der Atmosphäre im Stadionrund, froh sein, dass Peter van der Heyden in der 75. Minute die Nerven behielt, als er Japans Keeper Narazaki mit einem Heber zum 2:2 Ausgleich überwand. Schiedsrichter William Mattus (Costa Rica) wurde dann zum Spielverderber für die torhungrigen Asiaten, da er kurz vor dem Spielende einem Treffer des bärenstarken Inamoto die Anerkennung verweigerte.

Letztlich konnten beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein. Belgien, weil der Gegner es an den Rand einer Niederlage brachte und Japan, weil es nicht nur die Fans im eigenen Land mit dieser grandiosen Vorstellung zu Begeisterungsstürmen getrieben hat.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten