01.07.2021 13:33 Uhr

Van Bommel startet mit "XXL"-Trainingseinheit

Mark van Bommel ist neuer Cheftrainer des VfL Wolfsburg
Mark van Bommel ist neuer Cheftrainer des VfL Wolfsburg

Mit einer XXL-Trainingseinheit, die fast exakt zwei Stunden dauerte, hat der neue Trainer Mark van Bommel seine Arbeit beim Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg aufgenommen

Beinahe so abgekämpft wie seine neuen Schützlinge verließ Mark van Bommel den Trainingsplatz vor der Volkswagen-Arena. Der neue Coach des VfL Wolfsburg setzte gleich bei der ersten Übungseinheit an seiner neuen Wirkungsstätte ein Zeichen: Fast exakt zwei Stunden lang forderte der Niederländer die VfL-Profis, bis er sie mit einem eindeutigen Handzeichen in die Kabinen schickte.

"Immer hungrig" - das aktuelle Leitmotiv des Champions-League-Teilnehmers lebte der langjährige Bundesliga-Profi von Bayern München schon vor, bevor die Spieler auf den Rasen kamen. Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Trainingsstart kontrollierte van Bommel zusammen mit seinen Assistenten penibel die Positionen der Markierungen, der Hütchen und der Kleinfeldtore.

"Fußball, so wie ich ihn mir vorstelle, ist angriffslustig und attraktiv. Unsere Ziele sind groß, aber die hat natürlich jeder Verein", sagte der 44-Jährige, der weiß, dass die Luft für die Niedersachsen nach dem vierten Platz in der vergangenen Bundesliga-Saison ziemlich dünn geworden ist: "Nur vier können Champions League spielen, nur einer kann Meister werden."

Regen, Wind und 14 Grad

Bei Regen, Wind und kühlen 14 Grad standen die sechs EM-Teilnehmer Admir Mehmedi und Kevin Mbabu (beide Schweiz), Xaver Schlager und Pavao Pervan (beide Österreich), Josip Brekalo aus Kroatien und der Niederländer Wout Weghorst noch nicht wieder auf dem Trainingsplatz. Mit von der Partie war indes U21-Europameister Ridle Baku.

Die rund 100 Fans, die das Training entsprechend den Abstandsregeln verfolgten, bekamen auch Josuha Guilavogui nicht zu Gesicht. Der noch amtierende Mannschaftskapitän befindet sich in seiner französischen Heimat nach einem positiven Corona-Test in Quarantäne. Aktuell zeigt der 30-Jährige aber keine Symptome.

Unabhängig von dieser Erkrankung ist zweifelhaft, ob Guilavogui auch in der kommenden Spielzeit noch die Spielführerbinde tragen wird. Schon unter van Bommels Vorgänger Oliver Glasner war der Defensivspieler nur selten erste Wahl. "Ich werde eine Entscheidung treffen, aber ich habe damit keine Eile", sagte van Bommel.

Bundesliga-Start gegen den VfL Bochum

Zu den Zaungästen bei seinem Einstand am Mittellandkanal zählten auch Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer. Der Ex-Profi der Wölfe hatte erst am Montag seinen Vertrag bis 2025 verlängert.

Van Bommel triezte die Spieler mit zahlreichen intensiven Linienläufen. Bei ersten taktischen Übungen griff er in kurzen Abständen ein und unterbrach viele Aktionen.

Ihr erstes Testspiel bestreiten die Norddeutschen am 6. Juli (16:00 Uhr) gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue. Abgeschlossen werden die Vorbereitungen am 31. Juli mit einer Partie gegen den spanischen Meister Atletico Madrid. Erster Wolfsburger Bundesliga-Gegner ist am 14. oder 15. August Aufsteiger VfL Bochum.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten