25.07.2018 11:23 Uhr

Lahm will nicht Bierhoff-Nachfolger werden

Philipp Lahm strebt keinen Posten beim DFB an
Philipp Lahm strebt keinen Posten beim DFB an

Philipp Lahm strebt einem Medienbericht zufolge keinen Posten im Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. Angebliche Pläne, der 34-Jährige könnte Nachfolger von Oliver Bierhoff als Teammanager der Nationalmannschaft werden, wären damit vom Tisch.

Der ehemalige Kapitän der Nationalmannschaft will nach Informationen der "Sport Bild" stattdessen Chef des Organisationskomitees für die Europameisterschaft 2024 werden, sollte Deutschland im September den Zuschlag für das Turnier bekommen. Lahm fungiert derzeit bereits als Botschafter der EM-Bewerbung.

DFB-Präsident Reinhard Grindel und Generalsekretär Friedrich Curtius sollen den Weltmeister von 2014 als Bierhoff-Erbe auserkoren haben - ein Vorhaben, was sich den neuesten Enthüllungen zufolge nicht mehr umsetzten lässt.

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge von Lahms früherem Klub FC Bayern München hatte den Ex-Profi zuvor als DFB-Vizepräsident ins Gespräch gebracht.

Lahm selbst schürte durch ein nach dem deutschen WM-Debakel über "Linkedin" abgesetztes kritisches Statement Spekulationen, sich um ein Amt in der DFB-Chefetage bewerben zu wollen.

 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten