CONMEBOL fordert 48 Teilnehmer bei der WM 2022

Die Mitgliedsverbände der südamerikanischen Fußball-Konföderation CONMEBOL haben einen Antrag gestellt, die Erweiterung der Weltmeisterschaft auf 48 Teilnehmerländer bereits auf das Turnier 2022 in Katar vorzuziehen.
Während des Kongresses der CONMEBOL in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires übergab Präsident Alejandro Dominguez dem FIFA-Präsidenten Gianni Infantino einen von allen zehn Mitgliedsverbänden unterzeichneten Antrag. "Wir fordern, dass die WM 2022 mit 48 Mannschaften gespielt wird", sagte Dominguez.
Ursprünglich sollte die Reform erst bei der WM 2026 greifen. Die CONMEBOL stellt derzeit vier fixe Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft, ein Fünfter kann sich über interkontinentale Playoffs qualifizieren. Mit der Erweiterung des Starterfeldes bekommt die südamerikanische Konföderation zwei weitere Startplätze.
La CONMEBOL, a través de su presidente Alejandro Domínguez y con el respaldo de sus 10 Asociaciones Miembro, solicitó formalmente al presidente Gianni Infantino que FIFA implemente desde el #Mundial2022, la ampliación de 32 a 48 las selecciones participantes.#68CongresoOrdinario pic.twitter.com/EVyJ9EpaUP
— CONMEBOL.com (@CONMEBOL) 12. April 2018