Pechvogel Cazorla muss erneut unters Messer

Dem spanischen Fußball-Nationalspieler Santi Cazorla vom FC Arsenal bleibt das Verletzungspech treu. Der 32-Jährige muss sich wegen erneut aufgetretenen Achillessehnenproblemen zum neunten Mal operieren lassen.
Sein für Januar geplantes Comeback müsse er verschieben, schrieb Cazorla, er glaube aber weiter daran, seiner Leidenschaft irgendwann wieder nachgehen zu können. Der zweimalige Europameister hat wegen der Verletzung seit Oktober 2016 kein Spiel mehr bestritten.
Cazorlas Leidenszeit begann im September 2013, als er in einem Länderspiel gegen Chile einen Schlag auf den Knöchel bekam. Arsenals Teammanager Arsène Wenger nannte die Verletzung des Offensivspielers einmal "die schwerste, die ich je gesehen habe".
Wegen einer Entzündung nahm der Knochen Schaden. Bei einem der Eingriffe mussten Cazorla acht Zentimeter der Sehne entfernt werden, laut Auskunft der Ärzte drohte ihm der Verlust seines Beines. Außerdem wurde ihm Haut vom Unterarm auf den Knöchel transplantiert. Ein Arzt habe ihm gesagt, berichtete Cazorla einmal, er müsse froh sein, wenn er irgendwann "im Garten spazieren" könne.
Debido a unas molestias en el tendón que llevaba arrastrando los ultimos dias, he tenido que volver a pasar por el quirofano. Toca retrasar la fecha de vuelta a los terrenos de juego, mantengo la ilusión y motivación para volver a disfrutar de mi gran pasión, el futbol.#football pic.twitter.com/HpYYRd9VyQ
— Santi Cazorla (@19SCazorla) 29. November 2017