Bierhoff: "Ich halte viel von Vertragstreue"

Oliver Bierhoff sieht seine Zukunft weiter beim Deutschen Fußball-Bund.
"Ich habe Vertrag bis 2020. Die Spieler wechseln häufig genug. Ich halte viel von Vertragstreue. Mit der Akademie haben wir ein Jahrhundertprojekt. Wir haben noch einiges vor", sagte der Nationalmannschaftsmanager am Rande eines Besuchs bei Bayer Leverkusen im Trainingslager in Österreich. Der EM-Held von 1996 arbeitet seit 13 Jahren für den DFB.
Bierhoff besucht ein Jahr vor der WM in Russland derzeit einige Bundesligisten bei ihrer Vorbereitung auf die Saison. Er will dabei "mit den Vereinen abklären, was wir im WM-Jahr noch machen können, damit die Vereine zufrieden sind".
Besuch bei der #Werkself: Oliver #Bierhoff, Thomas #Beheshti, Marcus #Sorg, Stefan #Reinartz.
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) 26. Juli 2017
👋👀☕️#B04inAustria 🇦🇹 pic.twitter.com/aVtdtCcPre
Auch zum Thema Frauenfußball äußerte sich Bierhoff. Der 49-Jährige traut der deutschen Auswahl bei der Europameisterschaft in den Niederlanden den siebten Titel in Folge zu. "Da ist alles möglich", so Bierhoff, "aber es wird mit Sicherheit schwer".
Der Ex-Profi hofft, dass der Druck nicht zu groß ist: "Die Frauen-Nationalmannschaft ist aus der Tradition immer sehr erfolgreich gewesen und wir haben mit zwei Titeln vorgelegt". Bierhoff hat aber vollstes Vertrauen in Bundestrainerin Steffi Jones: "Sie ist eine erfahrene Spielerin gewesen und auch als Trainerin kompetent".