Arbeitssieg für Austria - Buffon feiert Rekord

Österreich hat seine Chance auf die Teilnahme an der WM 2018 in Russland gewahrt. Die Alpenrepublik kam in der Gruppe D zu einem mühevollen 2:0 (0:0) gegen Moldau.
Der Leipziger Marcel Sabitzer (75.) und Hannovers Martin Harnik (90.) erzielten im Wiener Ernst-Happel-Stadion die Treffer des Abends.
Die Mannschaft von Marcel Koller liegt mit sieben Punkten auf Rang vier, allerdings noch immer vier Punkte hinter dem Spitzenduo Serbien und Irland (11). Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die WM, die acht besten Gruppenzweiten erreichen die Playoffs.
AUS! Jawoll. 2:0! Bravo, Burschen! Super Start ins Länderspieljahr! #autmda pic.twitter.com/aMvFopS5MH
— ÖFB - oefb.at (@oefb1904) 24. März 2017
Die Österreicher, bei denen acht Bundesliga-Profis in der Startelf standen, hatten die besseren Chancen. Kapitän David Alaba traf nur die Latte (6.), und der frühere Bremer Marko Arnautović scheiterte am glänzend parierenden Moldau-Torwart Stanislav Namasco (34.).
Später erkannte der ungarische Schiedsrichter István Vad einen Arnautović-Treffer wegen einer Abseitsstellung nicht an (43.). Sabitzer erlöste die Heimmannschaft mit seinem Treffer, dem Harnik das 2:0 in der letzten Spielminute folgen ließ.
Buffon knackt magische Marke
Derweil hat Torwart-Altmeister Gianluigi Buffon in seinem 1000. Pflichtspiel einen weitgehend ruhigen Abend verbracht. Der 39-Jährige gewann mit Italien gegen Albanien 2:0 (1:0). Daniele de Rossi (12./Foulelfmeter) und der Ex-Dortmunder Ciro Immobile (71.) besorgten den Heimsieg.
Buffon absolvierte gegen Albanien bereits sein 168. Länderspiel, der Weltrekord des Ägypters Ahmed Hassan (184) ist nicht mehr weit entfernt. Sollte sich Italien für die WM qualifizieren, läuft der Juve-Keeper in Russland im Alter von 40 Jahren auf. Erst danach will er Platz für das 18-jährige italienische Torwarttalent Gianluigi Donnarumma vom AC Mailand machen.
Il nostro #capitano Gigi #Buffon raggiunge oggi le 1000 presenze tra #Nazionale e club! 💪🏼#G1G1000#ItaliaAlbania 🇮🇹🇦🇱 @gianluigibuffon pic.twitter.com/yXW1Z21auc
— Nazionale Italiana ⭐️⭐️⭐️⭐️ (@Azzurri) 24. März 2017
Traurig: Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vinčić musste die Partie in der zweiten Halbzeit für zehn Minuten unterbrechen, weil aus dem Gästeblock zahlreiche Feuerwerkskörper geworfen wurden.
Die Squadra Azzurra bleibt mit 13 Zählern nach fünf Spielen punktgleich Zweiter der Gruppe G hinter Spanien.
Thiago glänzt als Vorbereiter
Spanien setzte sich in Gijon gegen Israel 4:1 (2:0) durch. David Silva (13.), Vitolo (45.+1), Diego Costa (51.) und Isco (88.) erzielten die Tore für die Iberer. Thiago vom FC Bayern München glänzte mit zwei Vorlagen.
Lior Refaelov traf für die Gäste, bei denen Almong Cohen vom FC Ingolstadt über die volle Distanz spielte. Israel hat als Dritter bereits vier Punkte Rückstand auf das Spitzenduo.
In Dublin trennten sich Irland und EM-Halbfinalist Wales torlos, nach einer Roten Karte gegen Neil Taylor (69.) spielten die Gastgeber in der Schlussphase in Überzahl.