City: Neuer Angriff auf "Dritte-Wahl-Auba"?

Nach seiner Drei-Tore-Gala gegen Benfica schießen einmal mehr Gerüchte ins Kraut, die BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang mit einer absoluten Größe des europäischen Fußballs in Verbindung bringen. Überraschend ist jedoch, dass der Gabuner dabei plötzlich nur noch "dritte Wahl" sein soll.
Die englische "Sun" berichtet zwar, dass Manchester City bereit sei, ein Mega-Angebot für Aubameyang auf den Tisch zu legen, das Blatt schränkt jedoch ein, dass Pep Guardiola und Co. den Borussen-Angreifer nur holen wollen, sollte Sergio Agüero dem Klub den Rücken kehren und Atlético-Madrid-Stürmer Antoine Griezmann nicht zu bekommen sein.
Über Agüeros Verbleib bei den Sky Blues wurde zuletzt heftig spekuliert. Der Grund: Guardiola gab Neuzugang Gabriel Jesus den Vorzug vor dem Argentinier. "Der Klub wird entscheiden müssen, ob ich hier einen Platz habe oder nicht", äußerte sich Agüero Anfang Februar, nachdem er zwei Partien auf der Bank saß. Guardiola unterstrich jedoch postwendend, wie wichtig Agüero für City sei und versuchte so, die Wogen zu glätten. Dennoch sollen vor allem Real Madrid und Paris Saint-Germain heftig mit dem Südamerikaner flirten.
Griezmann soll sich derweil wohl für eine weitere Spielzeit bei Atlético entschieden haben. Englische Medien berichteten aber auch, dass bei einem eventuellen Abschied Citys Lokalrivale United die besseren Karten im Werben um den Franzosen hätte.
Bliebe Aubameyang, dem die Rolle als C-Lösung aber wohl kaum schmeicheln dürfte. Auch das kolportierte Angebot von 46 Millionen Euro plus würde den BVB wohl nur schwach werden lassen, wenn besagte "Plus" enorme Ausmaße annehmen würde.