Wimmer-Berater äußert sich zu Gerüchten

ÖFB-Teamverteidiger Kevin Wimmer hatte sich von seinem Wechsel vom 1. FC Köln zu Tottenham Hotspur im Sommer 2015 wohl mehr erhofft. Den Ergänzungsspieler könnte es bald zurück in die deutsche Bundesliga ziehen. Mögliche Abnehmer: Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg.
Nun bezog Wimmer-Berater Jürgen Werner Position zu den Spekulationen. Zu einem geplanten Wintertransfer äußerte er sich noch verhalten: "Geplant ist nichts, aber es gibt immer wieder Anfragen." Allerdings betonte er, dass sein Klient mit der aktuellen Lage natürlich nicht zufrieden sei.
"Die Spurs wollen ihn halten", beschrieb Werner die Situation, der seinen Vertrag im Sommer erst bis 2021 verlängert hatte, fügte jedoch hinzu: "Wenn ein gutes Angebot kommt, werden auch sie sich damit beschäftigen müssen." Eine Leihgeschäft soll für Tottenham allerdings nicht in Frage kommen. Somit müsste ein Interessent definitiv tief in die Tasche greifen.
Wechsel wohl spätestens im Sommer
Für die Spurs, die noch in drei Wettbewerben vertreten sind, könnte Wimmer im Jahr 2017 wertvoll werden. Durch die vielen anstehenden Partien hätte der 24-Jährige durchaus noch Chancen auf seine gewünschte Spielzeit. Jedoch betonte sein Manager, dass der Verteidiger langfristig gern unumstrittener Stammspieler sein möchte.
"Wenn sich bis Sommer nichts ändert, dann müssen wir schauen", erklärte Werner und schob damit etwaigen Absichten, den ehemaligen Kölner schon im Winter zu verpflichten, einen Riegel vor.
Nach der aktuellen Saison könnte die Situation allerdings schon wieder ganz anders aussehen.
Mehr dazu:
>> Wimmer vor Abschied von Tottenham
wfb