Schweiz und Ungarn feiern Pflichtsiege

Die Schweiz gibt sich auf dem Weg zur WM 2018 keine Blöße. Die Eidgenossen gewannen mit 2:0 (1:0) gegen die Färöer. Auch Bernd Storcks Ungarn hatten in der WM-Quali keine Probleme.
Die Eidgenossen gewannen mit 2:0 (1:0) gegen die Färöer und führen die Gruppe B mit zwölf Punkten aus vier Spielen weiter an. Der ehemalige Leverkusener Eren Derdiyok (27.) und Stephan Lichtsteiner (83.) trafen in Luzern.
Die Schweiz gewinnt gegen Färöer mit 2:0 und holt ihren 4. Sieg im 4. WM-Quali-Spiel! #Derdiyok & #Lichtsteiner trafen. #SUIFRO #Leader pic.twitter.com/h8J20Ytrzw
— 🇨🇭 Nati (@nati_sfv_asf) 13. November 2016
Dabei kamen die Bundesliga-Profis Yann Sommer (Mönchengladbach), Fabian Schär (Hoffenheim), Ricardo Rodríguez (Wolfsburg), Johan Djourou (Hamburger SV), und Admir Mehmedi (Leverkusen) über die vollen 90 Minuten zum Einsatz, Valentin Stocker (Berlin) spielte bis zur 69. Minute.
Auch Storcks Ungarn in der Spur
Ungarn holte unter der Leitung des deutschen Trainers Bernd Storck derweil ebenfalls einen Pflichtsieg. Der EM-Teilnehmer gewann im WM-Qualifikationsspiel gegen Fußball-Zwerg Andorra 4:0 (2:0) und kletterte mit sieben Punkten vorerst auf Platz zwei.
A magyar válogatott a Groupama Arénában rendezett vb-selejtezőn 4–0-ra legyőzte Andorra válogatottját. https://t.co/V48luyU3sb #csakegyutt pic.twitter.com/0QMOMhlsc8
— MLSZ (@MLSZhivatalos) 13. November 2016
Zoltán Gera (34.), Adam Lang (43.), Ádám Gyurcsó (73.) und Bundesliga-Spieler Ádám Szalai (Hoffenheim/89.) erzielten in Budapest die Treffer, die weiteren Bundesliga-Legionäre Péter Gulácsi (Leipzig) und László Kleinheisler (Darmstadt) spielten ebenfalls von Beginn an.