Forbes: Ronaldo und Messi kassieren ab

Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat die Liste der bestverdienendsten Fußballer der Welt veröffentlicht. Demnach ist Real Madrids Cristiano Ronaldo mit Einnahmen von 82 Millionen Dollar (ca. 72 Mio. €) der Spitzenreiter.
Der aktuelle Weltfußballer Lionel Messi vom FC Barcelona folgt mit einem Verdienst von 77 Millionen Dollar (ca. 68 Mio. €) auf Rang zwei. Den dritten Platz belegt laut "Forbes" Schwedens Superstar Zlatan Ibrahimović von Paris Saint-Germain mit Einnahmen von 37 Millionen Dollar (ca. 33 Mio. €).
Die Einnahmen berechnen sich aus Sponsorengeldern, Gehalt und verschiedenen Bonuszahlungen. Demnach setzte Ronaldo alleine durch Sponsorengelder knapp 29 Millionen Dollar um. Hinzu kamen 53 Millionen Dollar an Gehalt und Bonuszahlungen von Ronaldos Verein Real Madrid. Damit ist der Portugiese nicht nur der bestverdienendste Fußballer, sondern auch noch der bestverdienendste Mannschaftsportler der Welt.
Think I'm bluffing? 😇😉 pic.twitter.com/FHeZlu2Alr
— Cristiano Ronaldo (@Cristiano) 23. März 2016
Lionel Messis Einnahmen setzten sich zu 51 Millionen Dollar aus Gehalt und Bonuszahlungen, sowie zu 26 Millionen Dollar aus den Sponsorengeldern zusammen. Mit Abstand sind die beiden Ausnahmekönner die Spitzenverdiener im Weltfußball, zu Zlatan Ibrahimović auf Rang drei der Liste klafft eine Lücke von 40 Millionen Dollar.
Zu den 20 gelisteten Spitzenverdienern gehören auch zwei deutsche Weltmeister: Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger belegen die Plätze 15 und 16 und verdienen beide knapp 18 Millionen Dollar (ca. 16 Mio. €).
Die Liste der bestverdienendsten Fußballer:
1. Cristiano Ronaldo - 82 Mio. $ / 72 Mio. €
2. Lionel Messi - 77 Mio. $ / 68 Mio. €
3. Zlatan Ibrahimović - 37 Mio. $ / 33 Mio. €
4. Neymar - 36 Mio. $ / 32 Mio. €
5. Gareth Bale - 34 Mio. $ / 30 Mio. €
6. Wayne Rooney - 26 Mio. $ / 23 Mio. €
7. Sergio Agüero - 24 Mio. $ / 21 Mio. €
8. Luis Suárez - 23 Mio. $ / 20 Mio. €
9. Eden Hazard - 22 Mio. $ / 19 Mio. €
10. Cesc Fàbregas - 21 Mio. $ / 18,5 Mio. €
...
15. Mesut Özil - 18 Mio. $ / 16 Mio. €
16. Bastian Schweinsteiger - 18 Mio. $ / 16 Mio. €