Fix! Conte übernimmt Chelsea

Die Spatzen pfiffen es schon seit Wochen von den Dächern, jetzt ist es fix: Antonio Conte wird nach der Europameisterschaft das Traineramt beim Chelsea FC übernehmen. Die Blues verkündeten, dass der Italiener einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben hat.
"Ich bin sehr gespannt, über die Aussicht bei Chelsea zu arbeiten. Ich bin stolz, Coach des Nationalteams meines Heimatlandes zu sein und nur eine so attraktive Rolle wie die des Chelsea-Teammanagers kann darauf folgen", sagte der 46-Jährige in einem Statement auf der Klub-Homepage und ergänzte: "Chelsea und der englische Fußball finden überall Beachtung. Die Fans sind leidenschaftlich und mein Ziel ist es, nach den Erfolgen mit Italien noch mehr Siege zu feiern."
.@ChelseaFC is delighted to announce the appointment of Antonio Conte... https://t.co/prZqPkLaNE pic.twitter.com/hUu7iHVVRm
— Chelsea FC (@ChelseaFC) 4. April 2016
Er sei zudem sehr froh, dass seine Zukunft nun geklärt sei und die Spekulationen ein Ende gefunden hätten. So sei gewährleistet, dass er sich voll auf seinen Job bei den Azzurri konzentrieren könne. Über Chelsea werde er erst wieder nach der EM sprechen, fügte Conte hinzu.
Medienberichten zufolge erhält der neue Mann an der Seitenlinie ein Salär von fünf Millionen Pfund (etwa 6,24 Millionen Euro) pro Saison. Ein Triumph in der Champions League würde ihm einen Bonus von weiteren fünf Millionen Pfund einbringen.
Schon der fünfte Italiener
Conte ist bereits der fünfte Italiener, der die Zügel bei den Londoner übernehmen wird: Zuvor hatten Gianluca Vialli, Carlo Ancelotti, Claudio Ranieri und Roberto Di Matteo den Teammanager-Posten an der Stamford Bridge inne.
"Wir sind sehr froh, dass wir einen der besten Trainer des Weltfußballs verpflichten konnten und sind ebenso froh, dies vor dem Ende der Saison geschafft zu haben, da es die Planungen erleichtert. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Guus Hiddink, der einen tollen Job gemacht hat, zu danken", so die CFC-Verantwortliche Marina Granovskaia.
Hiddink hatte die Blues im Dezember vom gefeuerte José Mourinho übernommen, aber nie Zweifel an seiner Rolle als Interimscoach gelassen. Der amtierende Meister steht derzeit auf Tabellenplatz zehn der Premier League.