13.01.2016 23:07 Uhr

Liverpool trotzt Arsenal einen Punkt ab

In letzter Minute darf Liverpool doch noch jubeln
In letzter Minute darf Liverpool doch noch jubeln

Für Jürgen Klopp und Liverpool hat die Woche der Wahrheit in der englischen Premier League mit einem glücklichen Remis begonnen: Die Reds kamen am 21. Spieltag an der heimischen Anfield Road gegen Spitzenreiter Arsenal um die Nationalspieler Mesut Özil und Per Mertesacker trotz zweimaliger Führung nur zu einem 3:3. Dabei rettete der kurz zuvor für Emre Can ins Spiel gekommene Joker Joe Allen Gastgeber Liverpool mit seinem Treffer in der 90. Minute vor einer Niederlage.

Während Liverpool vor dem Duell am Sonntag gegen Rekordmeister Manchester United um Nationalmannschafts-Kapitän Bastian Schweinsteiger als Tabellenneunter weiter den Erwartungen hinterherhinkt, verteidigte Arsenal mit 43 Punkten seine Führungsposition erfolgreich. Die Gunners liegen aber nun nur noch punktgleich vor Leicester City. Dahinter folgt auf Platz drei Manchester City (40).

Beim 1:0-Erfolg von Leicester bei Tottenham Hotspur markierte Ex-Nationalspieler Robert Huth in der 83. Minute nach Vorarbeit des früheren Schalkers Christian Fuchs den Siegtreffer für das Überraschungsteam. Vizemeister Manchester City kam gegen Everton nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.

Überragender Firmino

Mehr als 45.000 Zuschauer in Liverpool erlebten vor allem in der ersten Halbzeit eine packende Partie mit einem überragenden Roberto Firmino. Der frühere Hoffenheimer sorgte zunächst nach Vorarbeit von Nationalspieler Can in der zehnten Minute für das 1:0. Aaron Ramsey glich nach toller Kombination für Arsenal aus (14.), doch fünf Minuten später war Firmino erneut zur Stelle. Der Brasilianer zirkelte den Ball aus 19 Metern hoch über Arsenal-Keeper Petr Cech in den Winkel.

Die Freude von Klopp hielt aber nur sechs Minuten an. Der Franzose Olivier Giroud traf nach Ecke von Ramsey zum 2:2 (25.). In Halbzeit zwei war es dann erneut Giroud, der nach schöner Drehung im Strafraum mit einem Schlenzer ins lange Eck den Führungstreffer markierte, ehe Allen doch noch den Ausgleich für die Gastgeber erzielte. Özil agierte weitgehend unauffällig, in der 87. Minute nahm ihn Arsenal-Trainer Arsene Wenger im Schneeregen vom Platz.

Mehr dazu:
>> Ergebnisse und Tabelle Premier League

sid

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten