Veh als Rehhagel-Erbe im Gespräch

Der scheidende Trainer Armin Veh von Eintracht Frankfurt könnte auf den Spuren von Otto Rehhagel wandeln. Nach Informationen des "kicker" will der griechische Verband den 53-Jährigen nach der WM-Endrunde in Brasilien als Nationalcoach verpflichten.
Veh könnte auf Fernando Santos folgen. Der Portugiese, der 2010 Rehhagel abgelöst hatte, wird seine Tätigkeit bei den Hellenen nach der WM beenden. Neben Veh, der laut "Bild" auch bei seinem Ex-Klub VfB Stuttgart im Gespräch sein soll, gehört offenbar auch der Italiener Marco Tardelli zum Kandidatenkreis der Griechen.
Veh hatte zuletzt angekündigt, dass er zeitnah über seine Zukunft entscheiden möchte. Dabei machte der Coach deutlich, dass er sich nur für ein Jobangebot ernsthaft interessiere. Sollte es damit nichts werden, wolle er eine Pause machen. Veh, der die Hessen nach drei Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, machte keinen Hehl daraus, dass ihn das Amt eines Nationaltrainers reizen würde.
Wer bei der Eintracht auf Veh folgt, ist nach wie vor offen. Gehandelt werden derzeit die Zweitliga-Trainer Kosta Runjaic (1. FC Kaiserslautern), André Breitenreiter (SC Paderborn) und Frank Kramer (SpVgg Greuther Fürth) sowie Bernd Schuster (FC Malaga). Ob die Trainerfrage noch vor dem Saisonende am kommenden Samstag geklärt wird, erscheint fraglich.
sid