14.02.2014 20:15 Uhr

Paukenschlag! Fulham holt Magath

Felix Magath trainierte zuletzt den VfL Wolfsburg
Felix Magath trainierte zuletzt den VfL Wolfsburg

Nur einen Tag nach seiner Absage an den Hamburger SV hat Felix Magath ein Angebot als neuer Trainer beim FC Fulham angenommen und einen Vertrag bis 2015 unterschrieben. Damit wird der 60-Jährige der erste deutsche Trainer in der Premier League.

"Es geht wieder los, ich kehre in den Fußball zurück. Ab sofort bin ich Manager beim FC Fulham, werde künftig in der Premier League arbeiten. Ein phantastisches Arbeitsumfeld für jeden Trainer und Fußballer", schrieb Magath auf seiner Facebook-Seite. Der Tabellenletzte der Premier League, bei dem die deutschen Lewis Holtby und Sascha Riether spielen, bestätigte das Engagement. Magath werde seine Arbeit sofort beginnen.

Klubbesitzer Shahid Khan zeigte sich im offiziellen Statement des Klubs sehr zufrieden über die Verpflichtung: "Ich bin sehr glücklich, dass wir Felix Magath beim FC Fulham begrüßen dürfen. Felix ist ein hervorragender Trainer mit großen Verdiensten in der Bundesliga und wir hoffen, dass er seine Erfolge auch in der Premier League feiern kann."

Magath als Retter - Meulensteen entlassen

Vor allem Magaths Fähigkeiten als "Feuerwehrmann" haben bei Khan einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zur Erkenntnis geführt, dass er der Richtige in der prekären Situation (Fulham ist derzeit Tabellenletzter mit vier Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz) sei: "Ich bin besonders beeindruckt von seinem Ruf, dass er schon häufig in schwierigen Zeiten, spät in einer Saison, zu Klubs gekommen ist und deren Potenzial ausgeschöpft hat."

Pikant bei der Vermeldung des Magath-Coups war, dass der bisherige Trainer René Meulensteen in dem Statement nicht erwähnt wurde. Gegenüber "BBC Sport" bestätigte der Niederländer letztlich jedoch, dass er mit sofortiger Wirkung entlassen sei: "Sie haben aus der Emotion und Angst heraus den Panikknopf gedrückt - aber das ist Fußball."

Zwar gab sich Meulensteen enttäuscht, da er in den letzten beiden Spielen (2:2 gegen Manchester United und 2:3 gegen Liverpool) Fortschritte bei seiner Mannschaft gesehen habe, dass ihm nicht der nötige Respekt entgegengebracht wurde, seine Entlassung wenigstens in der offiziellen Mitteilung zu erwähnen, könnte ihn nach eigener Aussage jedoch "nicht weniger interessieren".

Gescheiterte Gespräche mit dem HSV

Magath war zuletzt auch beim Hamburger SV als Retter im Gespräch, lehnte ein Engagement bei den Hanseaten allerdings ab.
>> Magath nach HSV-Absage: "Richtige Entscheidung"

Im Winter hatte Fulham mit einer Transferoffensive Aufsehen erregt und dadurch versucht, dem Negativtrend entgegen zu wirken. Zuletzt blieb die "Cottagers" dennoch sechs Mal hintereinander ohne Sieg in der Liga.
>> Fulham: Millionen gegen den Abstieg

wfb

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten