Union Gurten Mittwoch, 27. September 2023
20:30 Uhr
Rapid Wien
2:5 n.V.
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Oliver Strunz 18. / Elfmeter  (Thierry Gale)
1 : 1 Torinfos im Ticker Jakob Kreuzer 37. / Rechtsschuss  (Fabian Wimmleitner)
2 : 1 Torinfos im Ticker Fabian Wimmleitner 76. / Rechtsschuss  (Rene Wirth)
2 : 2 Torinfos im Ticker Matthias Seidl 82. / Linksschuss  (Lukas Grgic)
2 : 3 Torinfos im Ticker Marco Grüll 96. / Elfmeter
2 : 4 Torinfos im Ticker Fally Mayulu 102. / Rechtsschuss  (Moritz Oswald)
2 : 5 Torinfos im Ticker Fally Mayulu 108. / Kopfball  (Marco Grüll)

120' +2
Fazit:
Das war’s! Rapid gewinnt nach einer schwachen Leistung in den ersten 90 Minuten Dank dreier Tore in der Verlängerung. Damit hat die Barisic-Elf nach einer ordentlichen Rotation mit Blick auf das letzte Spiel gegen Sturm am Ende doch noch seine Pflicht erfüllt und steht im Achtelfinale des ÖFB-Cup.
120' +1
Spielende
120'
Es gibt noch einmal Eckball für Rapid! Kurz abgespielt, bleibt der vielleicht letzte Angriff des Spiels ungefährlich.
118'
Grüll mit einem schönen Dribbling, doch bei seinem Pass in die Tiefe steht Mayulu dann im Abseits.
115'
Kurz vor Schluss ist die Luft bei den Gastgebern endgültig draußen.
112'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Maximilian Hofmann
112'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Terence Kongolo
111'
Ein Weitschuss von Grüll landet in den Armen von Vidas.
108'
Tooor für Rapid Wien, 2:5 durch Fally Mayulu
Und noch ein Tor für Rapid, jetzt ist es ein echter Kantersieg!! Mayulu köpft nach Grüll Flanke mit Übersicht ein.
106'
Der neue Tormann darf sich gleich einmal auszeichnen und beweist Sicherheit!
106'
Einwechslung bei Union Gurten -> Petar Vidas
106'
Auswechslung bei Union Gurten -> Felix Wimmer
106'
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105'
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
104'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Thorsten Schick
104'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Martin Moormann
103'
Einwechslung bei Union Gurten -> Lukas Schlosser
103'
Auswechslung bei Union Gurten -> Jakob Horner
102'
Tooor für Rapid Wien, 2:3 durch Fally Mayulu
Und Rapid setzt noch einen drauf!! Mayulu wird am Fünfer von Oswald freigespielt und haut den Ball in den Maschen.
101'
Das muss das 4:2 sein! Kühn vergibt nach idealem Zuspiel von Seidl aus wenigen Metern, da war deutlich mehr drin.
99'
Ein Schuss von Grüll aus der Distanz geht weit neben das Tor...
98'
Die Gäste halten den Ball jetzt gut in den eigenen Reihen und werden offensiv immer stärker.
96'
Tooor für Rapid Wien, 2:4 durch Marco Grüll
Und die Grünen gehen erneut in Führung!! Grüll bleibt eiskalt vom Elferpunkt und lässt Wimmer keine Chance.
95'
Elfmeter für Rapid! Reiter bekommt bei einem Tackling im Strafraum den Ball an die Hand.
93'
Kasanwirjo, Kühn und Seidl kombinieren sich vors Gurtener Tor, doch der Schuss Letzterem findet nicht sein Ziel.
92'
Nach gut einer Dreiviertelstunde kann es in Kürze doch noch weitergehen!
92'
Jetzt kommt doch wieder ein wenig Bewegung in die Sache! Die Spieler beider Mannschaften dürften sich soeben zum Aufwärmen zurück auf den Platz bewegt haben.
92'
Es schaut nicht gut aus im Innviertel, Beiträge aus den sozialen Medien zeigen einen beinahe stockfinsteren Fußballplatz...
92'
Nun dürfte komplett der Strom im alten Rieder Stadion ausgefallen sein, das Fernsehsignal ist weg!
92'
Die Fans der Union zücken ihre Handys und stimmen Sierra Madre an. Wunderbare Szenen auf den Rängen, während Schiri Fluch die Spieler in ihre Kabinen bittet.
91'
Flutlichtausfall im Klaus Roitinger Stadion! Das Spiel muss unterbrochen werden.
91'
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90' +5
Zwischenfazit:
Was für ein Spiel! Gurten steht Rapid heute um nichts nach und ging eine Viertelstunde vor Schluss sogar in Führung. Ried stand Kopf! Sechs Minuten später glichen die Gäste aber doch noch aus, nachdem Seidl seinen Einsatz mit einem platzierten Schuss ins Tor gerecht wird. Nun geht es in die Verlängerung vor einer unglaublichen Kulisse!
90' +4
Ende 2. Halbzeit
90' +2
Eine Glanztat von Goalie Wimmer, der einen tollen Schuss von Grüll zur Ecke klärt! Der darauffolgende Standard bringt nichts ein.
90' +1
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Moritz Oswald
88'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Patrick Greil
88'
Den Corner führt Zirnitzer aus, er bleibt ungefährlich.
87'
Auswechslung bei Union Gurten -> Dominic Bauer
87'
Einwechslung bei Union Gurten -> Devad Selman
86'
Immer wieder stürmt die Union nach vorne und einmal mehr gibt es Eckball für die Heimmannschaft.
84'
Rapid drängt weiter nach vorn - sehen wir vielleicht noch ein drittes Tor vor dem Schlusspfiff?
82'
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Matthias Seidl
Und Rapid gleicht aus!! Grgic sieht Seidl frei im Strafraum und spielt ihn ideal frei, wo der mit Übersicher und einem platzierten Schuss zum Ausgleich einnetzt.
81'
Kühn kommt nach einem Zuspiel von Moormann aus 13, 14 Metern zum Schuss, der allerdings zu zentral ausfällt.
79'
Gelbe Karte für Neraysho Kasanwirjo (Rapid Wien)
Für ein Vergehen mit dem Ellbogen gibt es zurecht Gelb.
78'
Ein Schuss aus der Distanz von Greil kann von der Gurtener Abwehr geblockt werden.
76'
Tooor für Union Gurten, 2:1 durch Fabian Wimmleitner
Ried steht Kopf!! Nach einem öffnenden Pass aus dem Mittelfeld hat Wirth viel Platz zum Flanken. Er findet Wimmleitner mit ebenso viel Platz im Zentrum, wo der eiskalt zur Führung einschießt. Der Underdog dreht das Spiel!
74'
Was für eine Gelegenheit für Union Gurten! Sickinger, der neue Mann mit einem super ersten Kontakt, worauf er aus elf, zwölf Metern haarscharf am Gehäuse vorbeischießt.
72'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Marco Grüll
72'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Thierry Gale
72'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Nicolas Kühn
72'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Ante Bajić
69'
Einwechslung bei Union Gurten -> Felix Sickinger
69'
Auswechslung bei Union Gurten -> Tine Pori
68'
Corner Rapid, doch der Ball erreicht nicht einmal den Sechzehner...
67'
Einmal mehr sorgt Wimmleitner für Wirbel im Gästestrafraum, wo Hedl am Ende die Kugel sicher aus der Luft pflückt.
65'
Ein riskantes Manöver in der Abwehr von Union klärt ihr Schlussmann Wimmer souverän.
63'
Auch wenn Rapid sichtlich den Weg zum Tor sucht, merkt man über weite Strecken der Partie nichts von einem Klassenunterschied zwischen den beiden Mannschaften am Platz.
61'
Auf der anderen Seite bringt Wirth die Kugel vors gegnerische Tor, wo Wimmleitner nur knapp verpasst!
60'
Das muss das 2:1 sein! Gale schlägt eine Flanke von rechts in den Strafraum, wo Reiter überragend vor dem Rapid Angriff zur Ecke klärt. Die bringt in Folge nichts ein.
59'
Die Grünen probieren es über den linken Flügel, laufen sich dort jedoch an der kompakt stehenden Gurtener Abwehr fest.
57'
Horner packt den Hammer aus und zwingt Hedl zu einer starken Parade. Sein Schuss aus knapp 30 Metern führt zu einer Ecke, die allerdings ungefährlich bleibt.
56'
Der Abwehrspieler kann vorerst weitermachen.
54'
Nach einem Zweikampf mit Kreuzer bleibt Moormann im Strafraum am Boden liegen und muss verarztet werden.
52'
Abseits! Greil spielt einen steilen und vielversprechenden Pass auf Gale, doch der Flügelspieler war hauchdünn zu weit vorne.
50'
Kurz darauf kommt Bajic schnell über links und spielt zur Mitte, wo das Leder an die Gurtener Abwehr verlorengeht.
49'
Erstmals wird Seidl offensiv aktiv, er kommt beim Zuspiel allerdings den berüchtigten Schritt zu kurz.
47'
Zirnitzer schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vors Rapid-Tor, wo Mayulu die Situation vorerst klärt. Über Umwege gelangt der Ball zurück zu Gurten. Burghuber zieht von der Strafraumgrenze ab und prüft Hedl mit einem scharfen Schuss!
46'
Während die Heimmannschaft unverändert aus seiner Kabine kommt, muss Strunz bei Rapid Seidl Platz machen.
46'
Einwechslung bei Rapid Wien -> Matthias Seidl
46'
Auswechslung bei Rapid Wien -> Oliver Strunz
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Halbzeitfazit:
Gefeiert vom eigenen Publikum gehen die Gurtener mit einem 1:1 gegen den großen Favoriten aus Hütteldorf in die Halbzeitpause. Nachdem die Gäste gut losgelegt hatten, zeigten auch die Hausherren einen beherzten Einsatz und spielten über weite Strecken auf Augenhöhe mit. Selbst die Führung Rapids durch einen Elfer von Strunz in Minute 18 konnte die Union nicht beeindrucken und so glichen sie zehn Minuten vor dem Pausenpfiff verdient aus, Torschütze war die Nummer zehn Kreuzer. Gleich geht es weiter mit Hälfte zwei!
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45' +1
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird von der Unioner Abwehr entschärft, ebenso wie der Nachschuss von Moormann.
45' +1
Die offizielle Nachspielzeit beträgt eine Minute.
44'
Noch einmal probiert der Rekordmeister einen geordnet Spielzug aufzuziehen, doch die Gastgeber stehen felsenfest in der Abwehr.
42'
Auf der rechten Seite tankt sich Querfeld nach vorn, fährt dann aber ungestüm den Ellbogen gegen Kreuzer aus, was einen Foulpfiff zur Folge hat.
39'
Die Wiener tun sich nach dem Ausgleich sichtlich schwer und wirken ein wenig von der Rolle.
37'
Das Heimpublikum peitscht seine Mannschaft an!
36'
Tooor für Union Gurten, 1:1 durch Jakob Kreuzer
Da ist der Ausgleich durch den Underdog!! Wimmleitner wird am Sechzehner angespielt und kann den Ball dort behaupten. Er spielt auf den heranlaufenden Kreuzer mit Übersicht auf und der schießt den Ball in die Maschen.
36'
Querfeld probiert es mit einem Schuss von weit draußen, der sein Ziel aber deutlich verfehlt.
35'
Kasanwirjo spult Meter um Meter auf der rechten Seite von Rapid ab und macht seine Arbeit vorne wie hinten bislang gut.
33'
Am anderen Ende des Platzes steckt Kreuzer sehenswert für Wimmleitner durch, der aus sieben, acht Metern nur knapp am Gehäuse von Hedl vorbeischießt.
32'
Rapid kombininert sich mit Bajic und Strunz vors Tor der Union, wo Wimmer seinen Mann steht und das 0:2 verhindert. Stark!
31'
Einmal mehr steigt Horner zu spät gegen einen Rapidler ein und wird von Schiri Fluch ein letztes Mal ermahnt.
29'
Ein Distanzschuss von Mayulu stellt Goalie Wimmer vor keine allzu großen Probleme.
28'
Es geht hin und her im alten Rieder Stadion!
26'
Und schon geht es wieder Richtung Gästetor. Per Freistoß kommt eine Flanke von Burghuber scharf in den Sechzehner, ein Torabschluss gelingt dort aber nicht.
24'
Auf der anderen Seite schlägt Gale eine Freistoßflanke vors Tor, wo die Union-Abwehr aber sicher steht und den Ball wegschlägt.
22'
Wieder Corner Gurten, wieder wird es brandgefährlich! Nachdem der Ball ins Zentrum befördert wird, kommt es im Strafraum zu einem Gestocher, wobei Mayulu nur in allerhöchster Not klären kann.
20'
Die Union reagiert auf den Rückstand einzig richtig und drängt weiter nach vorn. Kreuzer kommmt an der Strafraumgrenze zum Abschluss und hebt den Ball nur knapp über das Tor!
18'
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Oliver Strunz
Da ist die Führung für den großen Favoriten!! Strunz übernimmt Verantwortung für sein Team und versenkt die Kugel sicher im rechten unteren Eck.
17'
Elfmeter für Rapid! Horner kommt gegen Gayle im Strafraum zu spät und Schiri Fluch zeigt sofort auf den Punkt.
16'
Nun taucht auch Rapid einmal im gegnerischen Strafraum auf! Kasanwirjo spielt sich am rechten Flügel frei und bringt den Ball scharf ins Zentrum, wo seiner Mitspieler jedoch verpassen.
14'
Und wieder wird die Union offensiv gefährlich! Nach einer guten Kombination über mehrere Stationen kommt Pori in der Box zum Abschluss, er schießt links am Tor vorbei.
12'
Und noch einmal gibt es Eckball, doch auf diese Aktion bringt vorerst nichts ein.
11'
Die erste Ecke der Partie gehört den Hausherren! Burghuber führt aus und Rapid klärt die Situation vorerst. Über Umwege kommt der Ball dann aber wieder zurück in den Strafraum, wo Hedel bei einem Kopfball aus den eigenen Reihen fast chancenlos ist. Es gibt erneut Eckball!
9'
Die Gurtener stehen hoch in der Verteidigung und versuchen die Gästen zu frühen Fehlern zu zwingen. Wimmleitner geht ein wenig übermütig in einen Zweikampf mit Hedl und begeht prompt ein Stürmerfoul.
6'
Im Zweikampf hat Horner Glück, dass er aufgrund eines Trikotvergehens an Strunz nicht die gelbe Karte sieht.
5'
Gurten startet einen flotten Vorstoß über rechts, doch Wirths Flanke findet in der Mitte keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen.
4'
Wie zu erwarten war, ist die Barisic-Elf von Beginn an die federführende Mannschaft was das Spielgeschehen angeht.
2'
Querfeld mit einem frühen schweren Schnitzer in der Abwehr, doch Bajic geht volles Risiko und erobert mit einem guten Tackling das Leder zurück!
1'
Rapid hat Anstoß.
1'
Spielbeginn
Schiedsrichter Fluch pfeift an, los geht‘s!
weltfussball.at wünscht gute Unterhaltung! Die Partie wird kommentiert von Niki Uzelac.
Die beiden Teams sind bereit und werden schon bald das Spielfeld betreten.
In Ried hat es vor Spielbeginn 18 Grad.
Die Partie wird vom Unparteiischen Oliver Fluch geleitet, der an den Seitenlinien von seinen Assistenten Fatih Tekeli und Dr. Johannes Stögerer unterstützt wird.
Die Aufstellungen sind da! Die in Schwarz-Rot spielenden Hausherren laufen in einem 4-5-1-System auf, die Gäste in den grünen Trikots hingegen warten mit einer 4-2-3-1-Formation auf.
Auch heute wird Rapid wieder auf die Dienste von Kapitän Burgstaller verzichten müssen sowie auf jene von Cvetkovic und Pejic, die allesamt verletzungsbedingt im Aufgebot der Wiener fehlen.
Mit Abwehrspieler Burghuber und Stürmer Kreuzer warten zwei Union-Spieler mit Bundesligaerfahrung auf. Auf Seiten der Gäste gibt es wiederum zwei Kicker mit oberösterreichischen Wurzeln, Grgic und Bajic, wovon letzterer sogar mehr als vier Spielzeiten lang das schwarz-rote Dress von Gurten trug!
Barisic weiter: „Deswegen müssen wir einfach auf 100 Prozent programmiert sein, weil es erwartet uns ein Gegner, der es uns nicht leicht machen wird, der irrsinnig kompakt ist, der physisch sehr gut unterwegs ist und vor allem auch Stärken bei Standardsituationen hat. Insofern wird es wichtig sein, dass wir voll konzentriert von Anfang an ins Spiel starten.“
Rapid-Trainer Zoran Barisic wusste vor Spielbeginn: „Klar sind wir Favorit, definitiv. Aber derjenige, der Gurten unterschätzt, wird auf die Nase fallen. Und das darf uns nicht passieren. Wir müssen die richtige Einstellung finden zu diesem Spiel, weil wir unbedingt die nächste Runde erreichen wollen."
Und zum Sportlichen meinte Reisegger: „Wir haben jahrelang bewiesen, dass wir auch Große ärgern können und das wird unsere einzige Chance sein. Wichtig ist, dass wir vielleicht nicht gleich in den ersten 10, 15 Minuten in Rückstand kommen, denn je länger das Spiel offen gehalten wird von uns, desto schöner wird‘s und desto interessanter oder schwieriger wird es für Rapid Wien werden!“
Vereinslegende Franz Reisegger, sportlicher Leiter der Union von 2002 bis 2022, gab sich voll Vorfreude: „Das Besondere ist, dass wir im Klaus Roitinger Stadion spielen dürfen, jeder erinnert sich an 1995 an das erste Meisterschaftsspiel (Anm. des SV Ried), und dass das wieder belebt wird. Ich glaube, dass bis zu 6.000 Zuschauer kommen werden und da wird sicher wieder Stimmung aufkommen, so wie es früher war in diesem Stadion.“
Zum ersten Mal überhaupt kommt es in Österreichs langer Fußballgeschichte zum Duell Union Gurten gegen Rapid Wien. Gespielt wird allerdings nicht in der traditionellen Heimstätte der Innviertler, sondern in der alten Heimstätte Rieds. Für das heimische Publikum sowie die rund 1.000 erwarteten Gästefans wurden in den letzten Tagen dank der Hilfe knapp 100 Freiwilliger (inklusive Kampfmannschaft) notwendige Kassen, Gastrostände, Toiletten und Absperrungen aufgestellt.
Herzlich willkommen zur 2. Runde des ÖFB-Cup zum Spiel Union Gurten gegen SK Rapid Wien!

Union Gurten aus der 1.200 Einwohner zählenden Gemeinde in Ried im Innkreis belegt derzeit Rang sieben in der Regionalliga Mitte. Nach zuletzt drei Partien ohne Sieg konnten die Oberösterreicher vergangene Woche im Derby gegen die LASK-Amateure (1:0) endlich wieder einen Dreier einfahren. Genau rechtzeitig, um für das Duell David gegen Goliath im Cup gegen den österreichischen Rekordmeister Selbstvertrauen zu tanken.

Die Gäste aus Wien-Hütteldorfer warten ihrerseits schon über ein Monat auf einen vollen Erfolg. Der letzte Sieg gelang den Grünen im Europacup gegen die Viola aus Florenz (1:0), in der Bundesliga liegt man nach acht Spieltagen ebenfalls auf Tabellenrang sieben. Auch für Rapid gilt es im heutigen Duell Selbstvertrauen zu tanken, kommt es am Wochenende doch zum großen Aufeinandertreffen mit dem ewigen Lokalrivalen Austria Wien!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten