SKN St. Pölten Sonntag, 14. April 2024
10:30 Uhr
FC Wacker Innsbruck
8:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Valentina Mädl 16. / Rechtsschuss
2 : 0 Torinfos im Ticker Alexandra Bíróová 19. / Rechtsschuss
3 : 0 Torinfos im Ticker Valentina Mädl 37. / Rechtsschuss  (Sarah Mattner-Trembleau)
4 : 0 Torinfos im Ticker Mária Mikolajová 52. / Linksschuss
5 : 0 Torinfos im Ticker Sarah Mattner-Trembleau 61. / Rechtsschuss  (Ella Touon)
6 : 0 Torinfos im Ticker Claudia Wenger 67. / Rechtsschuss  (Sophie Hillebrand)
7 : 0 Torinfos im Ticker Sophie Hillebrand 73. / Rechtsschuss
8 : 0 Torinfos im Ticker Sarah Mattner-Trembleau 81. / Rechtsschuss  (Claudia Wenger)

90'
Fazit
St. Pölten gewinnt also souverän mit 8:0 und verteidigt die Tabellenspitze. Wacker Innsbruck war ein dankbarer Gegner, der von Beginn an verwundbar war und offensiv nichts entgegenzusetzen hatte. So konnte St. Pölten nach Belieben kombinieren und kam immer wieder zu Chancen, von denen die meisten auch verwertet wurden. Nächste Woche trifft man dann auf den FC Bergheim, der defensiv ähnlich anfällig ist und in der Tabelle auf Platz acht liegt.
90' +5
Spielende
90' +2
Zver versucht es direkt, setzt den Ball aber knapp neben das Tor.
90' +1
Noch eine gute Freistoßgelegenheit für St. Pölten nach einem Foul an Johanning.
90'
Touon dringt von links in den Strafraum vor und versucht es direkt. Dieses Mal kann Gabriel sich aber auszeichnen.
89'
Noch ein starker Angriff über die linke Seite, der Stanglpass von Mattner-Trembleau kommt aber nicht an.
86'
Gute Freistoßmöglichkeit für St. Pölten, der Versuch aus 20 Metern geht aber drüber.
81'
Tooor für SKN St. Pölten, 8:0 durch Sarah Mattner-Trembleau
Gutes Zuspiel von Wenger auf Mattner-Trembleau, die im Strafraum nicht entscheidend bedrängt wird und flach zum 8:0 trifft.
78'
Beinahe das 8:0, ein Schuss von Hillebrand geht aber aus kurzer Distanz drüber.
76'
Beim jetzigen Stand wäre es der höchste Saisonsieg, St. Pölten hat aber noch nicht genug.
74'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Carla Aschaber
74'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Julia Stützenberger
74'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Sara Riedl
74'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Giulia Eckert
73'
Tooor für SKN St. Pölten, 7:0 durch Sophie Hillebrand
Schöner Chip in den Lauf von Hillebrand, die mit rechts ins lange Eck trifft. Wieder hat die Wacker-Defensive keine gute Figur gemacht.
68'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Anna Johanning
68'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Alexandra Bíróová
68'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Ella Mastrantonio
68'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Valentina Mädl
67'
Tooor für SKN St. Pölten, 6:0 durch Claudia Wenger
Eckball von der linken Seite, Wenger wird nicht bewacht und trifft mit dem Innenrist aus kurzer Distanz zum 6:0.
65'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Lina Sausgruber
65'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Sylvia Makungu
65'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Lisa Zass
65'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Tatjana-Sandrine Riedl
63'
Der bislang höchste Sieg in dieser Saison der Wölfinnen war ein 6:0 in der zweiten Runde gegen die Austria. Davon ist man nur mehr ein Tor entfernt.
61'
Tooor für SKN St. Pölten, 5:0 durch Sarah Mattner-Trembleau
Schöne Vorarbeit von Touon für Mattner-Trembleau, die den Ball gefühlvoll ins lange Eck schiebt. Gabriel hat keine Chance auf den Ball.
58'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Mateja Zver
58'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Mária Mikolajová
58'
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Charlotte Marhauser
58'
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck -> Alina Riedl
55'
Gute Stimmung in St. Pölten, der Sieg ist dem Tabellenführer nicht mehr zu nehmen.
52'
Tooor für SKN St. Pölten, 4:0 durch Mária Mikolajová
Schlechter Abschlag von Gabriel, der Ball kommt mit etwas Glück zu Mikolajová, die sieht dass Gabriel noch zu weit draußen steht. Der gefühlvolle Heber passt genau, es steht bereits 4:0!
50'
Mikolajová mit einer schönen Vorlage für Bíróová, diese kommt aber im Strafraum zu Fall. Zu wenig für einen Elfer.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
St. Pölten hat das Spiel bislang gut im Griff und führt zur Pause bereits mit 3:0. Mit dem Toreschießen hatte man zuletzt Probleme, gegen die schwache Innsbrucker Defensive gelang es aber bereits in der 16. Minute. Danach konnte man noch zwei Treffer nachlegen, von Innsbruck kam offensiv noch gar nichts. Viel wird für die Tirolerinnen nicht mehr zu holen sein, zu überlegen wirkt der Tabellenführer aus St. Pölten.
45'
Ende 1. Halbzeit
43'
Gabriel ist nach einem Zweikampf nach dem Eckball leicht angeschlagen und muss sich eine kleine Auszeit nehmen. Das Spiel ist unterbrochen.
42'
Hillebrand holt auf der rechten Seite einen Eckball heraus, dieser sorgt aber für keine Gefahr.
41'
Die Vorentscheidung ist damit gefallen, Wacker Innsbruck kann eigentlich nur mehr Schadensbegrenzung betreiben.
37'
Tooor für SKN St. Pölten, 3:0 durch Valentina Mädl
Scharfe Hereingabe von Mattner-Trembleau, am langen Eck ist Mädl zur Stelle und trifft aus kurzer Distanz zum 3:0.
34'
Wieder eine brenzlige Situation im Innsbrucker Strafraum, Gabriel ist aber vor Bíróová am Ball.
30'
St. Pölten versucht mit dem dritten Treffer vor der Pause schon alles klarzumachen.
26'
Guter Distanzschuss von Hillebrand, Gabriel kann den flachen Ball aber mit Mühe halten.
22'
Für Wacker Innsbruck wird es jetzt schon ganz schön schwer, eigentlich wollte man nicht so früh in Rückstand geraten.
19'
Tooor für SKN St. Pölten, 2:0 durch Alexandra Bíróová
Der Elfer von Meyer wird zunächst gehalten, der Nachschuss von Bíróova, die auch die Gefoulte war, ist aber drinnen.
19'
Elfmeter verschossen von Isabelle Meyer, SKN St. Pölten
18'
Die Führung von St. Pölten hat sich abgezeichnet.
16'
Tooor für SKN St. Pölten, 1:0 durch Valentina Mädl
Mädl wird im Strafraum angespielt und schiebt den Ball souverän ins lange Eck.
13'
Ein Freistoß von Plattner in den St. Pöltner Strafraum wird ohne Probleme geklärt. Immerhin mal eine Offensivaktion der Tirolerinnen.
11'
Es gibt relativ viele Ballverluste bei Wacker Innsbruck, St. Pölten konnte aber noch kein Kapital daraus schlagen.
9'
Gute Freistoßgelegenheit für St. Pölten, der Ball wird zunächst geklärt. Der Nachschuss von Mikolajová geht drüber.
7'
Wacker Innsbruck ist vor allem mit der Defensive beschäftigt, man hat es kaum in die gegnerische Hälfte geschafft.
4'
Guter Beginn von St. Pölten, die bislang klar mehr Ballbesitz haben.
1'
Spielbeginn
Beide Mannschaften kommen aufs Feld, gleich geht es los!
Im Vergleich zum letzten Spiel hat St. Pölten auf drei Positionen umgestellt, offenbar will man so für mehr Torgefahr sorgen.
Wacker Innsbruck hat den bislang einzigen Punkt auswärts geholt, das Torverhältnis ist in fremden Stadien auch etwas besser, wenn auch nur minimal.
St. Pölten hat übrigens die Lizenz für die Champions League bekomme und wird im September in die Gruppenphase einsteigen, die in Form eines Mini-Turniers abgehalten wird.
Seit einigen Tagen wird über einen Wechsel der St. Pöltnerinnen ins Burgenland spekuliert, da Heimspiele in der NV Arena mit zu hohen Kosten verbunden sind. Ein größeres Zuschauerinteresse würde natürlich dabei helfen, den Verein im Ort zu behalten.
Herzlich willkommen zur 12. Runde der Frauen Bundesliga zum Spiel SKN St. Pölten gegen FC Wacker Innsbruck!

Nachdem Tabellenführer St. Pölten zweimal in Folge nur unentschieden gespielt hat ist Verfolger FFC Vorderland bis auf einen Punkt an die Niederösterreicherinnen herangerückt.

Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FC Wacker Innsbruck sind drei Punkte eigentlich fix eingeplant, schließlich haben die Tirolerinnen aus elf Spielen nur einen Punkt geholt und ein katastrophales Torverhältnis von -46.

Das Toreschießen war in den letzten beiden Spielen ein Problem, gegen die löchrige Defensive der Tirolerinnen sollte sich die Ladehemmung aber wieder auflösen, hofft man zumindest auf St. Pöltner Seite.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten