LASK Linz Freitag, 22. April 2016
18:30 Uhr
1. Wiener Neustädter SC
2:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Fabiano 2. / Rechtsschuss  (Dimitry Imbongo)
2 : 0 Torinfos im Ticker Christopher Drazan 14. / Linksschuss  (Peter Michorl)
2 : 1 Torinfos im Ticker Marvin Egho 27. / Kopfball  (David Harrer)

90'
Fazit:
Aus und vorbei. LASK Linz setzt sich gegen den SC Wiener Neustadt (erstmals in dieser Saison) mit 2:1 durch und nimmt drei Punkte mit. Nach einer spannenden ersten Halbzeit, flachte das Geschehen nach Seitenwechsel ein wenig ab. Lange Zeit waren beide Mannschaften zwar sehr bemüht, doch die großen Szenen gab es nicht. Nach 69 Minuten wurde Andreas Pfingstner nach seiner zweiten Verwarnung vom Platz gestellt und seine Mannschaft war ab sofort einen Mann weniger. Mit fortlaufender Spieldauer hatten vor allem die Linzer noch einige Gelegenheiten um diese Partie vorzeitig zu entscheiden. Am Ende hat es aber trotzdem gereicht. Das wars von hier, einen schönen Abend noch.
90'
Spielende
90'
Schiedsrichter Trattnig blickt bereits auf die Uhr. Lange wird es hier nicht mehr gehen.
90'
Gelbe Karte für Daniel Wolf (SC Wiener Neustadt)
Daniel Wolf beschwert sich ein wenig zu heftig beim Schiedsrichter. Dafür gibt es noch eine Karte.
90'
In einer sehr aussichtsreichen Kontersituation legt sich Niko Dovedan den Ball ein bisschen zu weit vor. Schierl spielt gut mit und ist vor ihm am Ball. Gleich zwei Mitspieler wären mitgelaufen.
88'
Wieder gibt es Freistoß für Wiener Neustadt. Wieder übernimmt Christoph Saurer. Diesmal muss Pervan allerdings eingreifen, um den Ausgleich zu verhindern.
86'
...Christoph Saurer bringt den Ball in die Gefahrenzone, findet aber in Pavao Pervan seinen Meister.
86'
Freistoß für die Gäste aus knapp 30 Metern...
84'
Letzter Wechsel in diesem Spiel. Philipp Huspek geht nach beherzter Leistung raus. Manuel Kerhe kommt nun für die Schlussminuten.
83'
Einwechslung bei LASK Linz -> Manuel Kerhe
83'
Auswechslung bei LASK Linz -> Philipp Huspek
83'
Nach wie vor sind die Schützlinge von Oliver Glasner hier bemüht. Doch vor allem in der letzten Konsequenz scheitert es häufig.
80'
Zehn Minuten verbleiben noch in dieser Begegnung. Die Linzer hätten die Chance gehabt, die Partie vorzeitig zu entscheiden, aber beim derzeitigen Spielstand ist noch alles möglich.
78'
...Diesmal übernimmt Peter Michorl und bringt das Leder zur Mitte, doch die Neustädter Defensive hält Stand.
77'
David Harrer legt Fabiano auf der linken Seite auf Strafraumhöhe. Dafür gibt es Freistoß für die Heimmannschaft..
76'
Für die Gäste wird es nun aber natürlich sehr schwer. Die letzten Minuten muss man mit einem Mann weniger auskommen.
74'
Letzter Wechsel beim SC Wiener Neustadt. Daniel Maderner, der heute viel versucht hat, geht raus. Christoph Saurer kommt für die letzte Viertelstunde.
73'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Christoph Saurer
73'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Daniel Maderner
72'
Schierl hält Wiener Neustadt im Spiel! Niko Dovedan übernimmt und zirkelt den Ball über die Mauer ins linke Eck. Doch Domenik Schierl macht sich lang und klärt.
71'
Freistoß für die Linzer von knapp außerhalb der Strafraumgrenze...
70'
Beim anschließenden Freistoß kommt Mario Reiter fast unbedrängt zum Kopfball, setzt ihn aber klar über die Querlatte.
69'
Gelb-Rote Karte für Andreas Pfingstner (SC Wiener Neustadt)
Andreas Pfingstner geht mit der Hand zum Ball. Dafür gibt es die zweite Verwarnung am heutigen Abend.
68'
Zweiter Wechsel beim SC Wiener Neustadt. Benjamin Bachler geht raus. Für ihn kommt Julian Salamon.
68'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Julian Salamon
68'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Benjamin Bachler
67'
In der Offensive müssen sich die Gäste hier noch verbessern, wenn man noch etwas mitnehmen will. Schön langsam läuft dem SC Wiener Neustadt die Zeit davon.
65'
Imbongo vergibt die Riesenchance! Dovedan macht das sehr gut und setzt sich im Strafraum gegen Andreas Pfingstner durch. Danach legt er ab auf dem mitgelaufenen und freistehenden Imbongo, der auch sofort den Abschluss sucht. Doch aus wenigen Metern, verzieht er deutlich.
64'
Die großen Szenen gab es im zweiten Durchgang noch nicht. Viele Aktionen spielen sich im Mittelfeld ab.
62'
Zweiter Wechsel von Oliver Glasner. Für Doğan Erdoğan kommt Mario Reiter neu aufs Feld. Ein positionsgetreuer Wechsel.
61'
Einwechslung bei LASK Linz -> Mario Reiter
61'
Auswechslung bei LASK Linz -> Doğan Erdoğan
61'
Nach einer wunderbaren Vorlage von Niko Dovedan zieht Peter Michorl einfach mal ab. Aber erneut ist Schierl ist zur Stelle.
61'
Beide Trainer haben bereits einen Wechsel verbraucht. Zwei sind daher noch möglich. Bei beiden Mannschaften gibt es durchaus noch Alternativen, die man bringen könnte.
59'
Die knapp über 3000 Fans machen hier übrigens ordentlich Stimmung. Das merkt man auch direkt auf dem Rasen.
58'
Benjamin Bachler setzt sich auf der linken Seite gut gegen Maximilian Ullmann durch. Doch sein Abschluss landet direkt bei Pavao Pervan.
57'
Andreas Schicker spielt einen langen Ball auf Marvin Egho. Der Mann mit der Nummer 34 steht aber knapp im Abseits.
55'
Gelbe Karte für Dimitry Imbongo Boele (LASK Linz)
Nach einer etwas zu harten Attacke gegen Florian Sittsam wird Dimitry Imbongo Boele nun verwarnt.
53'
Daniel Wolf bringt für die Gäste einen Eckball zur Mitte. Christian Ramsebner kann aber klären.
51'
Niko Dovedan prüft Domenik Schierl mit einem Schuss aus knapp 20 Metern. Der Torhüter hält aber sicher.
48'
Die Linzer kommen mit viel Schwung aus der Kabine. Sie wollen hier früh für klare Verhältnisse sorgen.
46'
Weiter gehts im Waldstadion. Auf eine spannende zweite Halbzeit.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Eine sehr ereignisreiche erste Halbzeit geht zu Ende. Nachdem LASK Linz die Anfangsphase dominierte und auch durch Fabiano (2. Minute) und Drazan (14. Minute) früh Tore erzielte, wirkten die Profis des SC Wiener Neustadt geschockt. Mit fortlaufender Spieldauer wurden sie aber immer konkreter und erzielten durch Marvin Egho (27. Minute) auch den Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber dann die Chance auf den dritten Treffer. Nach einem Foul von Andreas Pfingstner gab es Elfmeter für die Linzer aber Fabiano scheiterte an Domenik Schierl. Man darf gespannt sein, wie es hier weitergeht.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Keine Gefahr.
45'
Es gibt noch einmal Ecke für LASK Linz...
45'
Auch bei Remo Mally hat das Verletzungspech zugeschlagen. Er wird durch Andreas Schicker ersetzt.
45'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Andreas Schicker
45'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Remo Mally
45'
Gelbe Karte für Florian Sittsam (SC Wiener Neustadt)
Sittsam geht etwas zu resolut gegen Imbongo vor und wird dafür verwarnt.
44'
Imbongo und Dovedan spielen sich den Ball im gegnerischen Strafraum gut zu und Dovedan versucht sich dann am Abschluss. Jedoch landet das Leder sofort beim Gegner.
42'
Unglaublich was in dieser Halbzeit bereits alles passiert ist. Möglicherweise geht jetzt ein kleiner Ruck durch den SC Wiener Neustadt, da Schierl seine Mannschaft im Spiel hält.
40'
Elfmeter verschossen von Fabiano, LASK Linz
Fabiano übernimmt Verantwortung und tritt zum Elfmeter an. Aber der sehr zentral geschossene Strafstoß kann von Domenik Schierl gehalten werden.
40'
Gelbe Karte für Andreas Pfingstner (SC Wiener Neustadt)
Für das Foul an Imbongo wird Pfingstner noch verwarnt.
40'
Elfmeter für LASK Linz! Nach einem tollen Zuspiel ist Imbongo auf und davon. Im Strafraum wird er dann von Andreas Pfingnster gelegt.
38'
...Peter Michorl bringt den Ball zur Mitte, doch alle Spieler verfehlen den Ball. Dann versucht Felix Luckeneder das Leder wieder in Richtung Tor zu befördern, aber am Ende gibt es Abstoß für den SC Wiener Neustadt.
37'
Ecke LASK Linz...
35'
...Wieder bringt Harrer den Ball zur Mitte, doch die Linzer Hintermannschaft kann klären.
35'
Freistoß Wiener Neustadt aus knapp 35 Metern...
33'
Die angesprochene Verletzung von vorhin hindert Christopher Drazan am weitermachen. Für ihn ist nun Niko Dovedan neu mit dabei.
32'
Einwechslung bei LASK Linz -> Niko Dovedan
32'
Auswechslung bei LASK Linz -> Christopher Drazan
31'
Fabiano versucht sich auf eigene Faust durch den Strafraum zu tanken, doch Andreas Pfingstner und David Harrer gehen dazwischen.
29'
Der Schiedsrichter pfeift schon zum wiederholten Male aufgrund eines Foulspiels von Dimitry Imbongo Boele und nimmt sich ihn zur Brust. Beim nächsten Mal wird es wohl eine Karte geben.
28'
Der Anschlusstreffer folgt also nach knapp einer halben Stunde. Ganz dem Spielverlauf entspricht dies nicht, aber der SC Wiener Neustadt hat nun Selbstvertrauen getankt.
27'
Tooor für SC Wiener Neustadt, 2:1 durch Marvin Egho
David Harrer flankt von der linken Seite perfekt in die Gefahrenzone. Dort entwischt Marvin Egho den beiden Innenverteidigern und köpft wunderbar ein.
26'
David Harrer führt einen Freistoß aus großer Distanz aus, aber Pavao Pervan hat keine Mühe mit dieser Fangübung.
24'
Doğan Erdoğan spielt eine Ecke kurz ab auf Philipp Huspek. Der versucht, den Ball aus knapp 25 Metern ins Tor zu befördern, aber Torhüter Schierl ist auf dem Posten.
24'
Alles wieder in Ordnung. Drazan ist zurück und beide Teams wieder vollzählig.
23'
Der Offensivspieler muss das Feld verlassen und wird draußen weiterbehandelt. Die Linzer sind nun in Unterzahl.
22'
Christopher Drazan bleibt nach einem Zusammenstoß mit Remo Mally auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden. Die Partie ist im Moment unterbrochen.
20'
Bei den Gästen stimmt bisher die Zuordnung noch nicht. Immer wieder gibt es Fehlpässe und Ungenauigkeiten aufgrund unzureichender Kommunikation zwischen den Spielern.
18'
Das war wichtig für die Auswärtsmannschaft. Nach einer Flanke von Fabiano wirft sich Andreas Pfingstner in den Ball. Macht er das nicht, wäre Imbongo direkt vor dem Tor zum Abschluss gekommen.
17'
Und gleich der nächste Abschluss. Peter Michorl nimmt sich von der Strafraumgrenze einfach mal ein Herz und feuert einen Schuss ab. Domenik Schierl hat den Ball aber ganz sicher.
16'
Gelbe Karte für Daniel Maderner (SC Wiener Neustadt)
Daniel Maderner geht mit dem Ellbogen gegen Christian Ramsebner vor und wird dafür verwarnt.
14'
Tooor für LASK Linz, 2:0 durch Christopher Drazan
Und der nächste Treffer. Der Ball kommt zu Peter Michorl, der den Ball eigentlich an seinem Gegenspieler vorbeispitzeln will. Dann kommt das Spielgerät aber direkt zu Christopher Drazan, der sofort draufhaut und trifft.
12'
Peter Michorl ist sehr engagiert in der Anfangsphase. Der Mittelfeldspieler ist als Ballverteiler fast an jeder Aktion beteiligt.
10'
Der SC Wiener Neustadt wirkt im Moment ein wenig geschockt. Durch das frühe Gegentor wurden sie wohl etwas überrumpelt.
7'
Remo Mally versucht auf der rechten Seite auf Daniel Maderner durchzustecken. Doch Peter Michorl geht dazwischen und verhindert, dass eine Chance überhaupt entsteht.
5'
Offenbar sind die Oberösterreicher bemüht, hier sofort nachzulegen. Sobald ein Wiener Neustädter den Ball führt, wird er sofort attackiert.
4'
Einstand nach Maß für die Linzer. Sie nützen bereits den ersten nennenswerten Angriff und gehen hier in Führung.
2'
Tooor für LASK Linz, 1:0 durch Fabiano
Die frühe Führung für die Linzer! Nach einem Zuspiel legt Dimitry Imbongo Boele perfekt ab in den Lauf von Fabiano. Der Mann mit der Nummer 8 spitzelt den Ball dann an Torhüter Schierl vorbei.
1'
Und los gehts im Waldstadion. Auf eine tolle Partie!
1'
Spielbeginn
Die Heimmannschaft hat Anstoß und somit den ersten Ballbesitz.
Die beiden Mannschaften betreten in wenigen Minuten den Rasen. Gleich gehts los im Waldstadion.
In ein bisschen mehr als 15 Minuten gehts los im Waldstadion. Die Spannung steigt.
Ein Gegenargument wäre allerdings, dass die Linzer das einzige Team der Liga sind, die gegen Wiener Neustadt noch sieglos sind. Daher ist wohl alles angerichtet, für einen spannenden Fussballabend.
Was ebenfalls für einen LASK Linz-Sieg spricht: Die Heimstärke. Den Oberösterreichern gelangen zuletzt sieben Heimsiege in Folge.
Für Oliver Glasner gibt es aber ebenfalls nur eine Devise am heutigen Abend: "Wir haben uns verabschiedet von dem, was wir alles müssen: der Favoritenrolle gerecht werden, viele Tore schießen, die Gegner an die Wand spielen. Wir konzentrieren uns nur noch darauf, dass wir gewinnen", so der ehemalige SV Ried-Profi im Vorfeld.
Man darf gespannt sein, wie sich die Auswärtsmannschaft heute präsentieren wird. Natürlich will sich jeder der SC Wiener Neustadt-Profis von seiner besten Seite präsentieren, um beim neuen Trainer ein gutes Bild abzuliefern.
Der Schiedsrichter am heutigen Abend, Helmut Trattnig, leitet heute seinen elften Einsatz in der Sky Go Erste Liga der aktuellen Spielzeit. Für die Oberösterreicher ist er dabei zum dritten Mal im Einsatz und für den SC Wiener Neustadt ebenfalls.
Etwas mehr Handlungsbedarf gibt es beim SC Wiener Neustadt. René Wagner nimmt insgesamt vier Veränderungen vor. Balakiyem Takougnadi, Andreas Schicker, Mario Ebenhofer und Julian Salamon sitzen heute erstmal auf der Bank. Für sie kommen Remo Mally, Benjamin Bachler, Manfred Fischer und Daniel Wolf in die Startelf.
Oliver Glasner verändert bei seiner Mannschaft im Vergleich zum 2:2 mit dem FAC genau gar nichts. Dieselben Herren stehen in der Startelf.
Die Aufstellungen gibt es wie immer unter Spielschema zu sehen.
Vom Spiel berichtet Andreas Prentner.
Herzlich willkommen zur 29. Runde der Sky Go Erste Liga zum Spiel LASK Linz gegen SC Wiener Neustadt!

Für die Gäste ist es heute mit Sicherheit ein besonderer Abend. Es ist die erste Partie vom neuen Cheftrainer Renè Wagner, nachdem Günter Kreissl den Club in Richtung Sturm Graz verlassen hat.

Doch mehr Druck hat mit Sicherheit die Heimmannschaft, die sich natürlich einen Sieg erarbeiten wollen um der Tabellenspitze wieder ein Stück näher zu kommen. In den bisherigen Saisonduellen lief es für die Linzer nicht nach Wunsch. Nach zwei Remis, setzte es gegen die Wiener Neustädter auch eine Niederlage.

Beide Teams kamen zuletzt nicht über ein Remis hinaus. Während sich die Linzer mit einem 2:2 gegen den FAC begnügen mussten, trennte sich der SC Wiener Neustadt die Punkte mit Austria Lustenau. Heute wollen natürlich beide wieder einen Sieg.

Um 18:30 ist Anpfiff im Waldstadion. Schiedsrichter ist Helmut Trattnig. Seine Assistenten sind an diesem Abend Roland Braunschmidt und Daniel Trampusch.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten