Hamburger SV Samstag, 10. April 2004
15:30 Uhr
Borussia Dortmund
0:2
Tore
0 : 1 Torsten Frings 8. / Rechtsschuss  (Dédé)
0 : 2 Jan Koller 28. / Rechtsschuss  (Sebastian Kehl)

90'
Fazit: Armselige Vorstellung des Hamburger SV vor eigenem Publikum. Eine souveräne Dortmunder Borussia siegt verdient mit 2:0 und kann dem Schlager gegen die Bayern beruhigt entgegenblicken.
90'
Keine weiteren Tore mehr, das spiel ist vorbei.
90'
Letzter Wechsel: Brzenska ersetzt Dede.
90'
Romeo nochmal mit dem verzweifelten, aber weiterhin erfolglosen Versuch, einen Hamburger Treffer zu erzielen...
87'
Nun darf Gambino es nicht weiter versuchen: Er räumt das Feld für Bergdölmo.
85'
Wieder eine vergebene Chance durch Koller.
84'
Zwischendurch ein kopfball von Mahdavikia, aber der HSV schießt heute wohl kein Tor mehr...
82'
Auch Salvatore Gambino verzweifelt heute am jungen Hamburger Schlußmann.
81'
Jan Koller würde gerne noch einen Treffer nachlegen, der weiterhin fehlerfreie Wächter hat was dagegen.
80'
Und Reinhardt ersetzt Jarolim
80'
Schlicke sieht die gelbe Karte.
75'
Eine Viertelstunde noch zu absolvieren und die Dortmunder Borussia hat die Sache hier ganz fest im griff. Es sieht nicht so aus, als wenn dem HSV hier noch eine Wende gelingen sollte.
72'
Odonkor ersetzt den guten Ewerthon.
68'
Gambino scheitert an Wächter. Der Torwart ist bester mann seiner Mannschaft.
67'
Endlich mal tritt Barabarez in Erscheinung, sein Kopfball wird aber von Warmuz pariert.
61'
Dicke Kopfballchance für Koller, aber der Tscheche legt den Ball am Hamburger Tor vorbei.
60'
Kopfball Romeo, Warmuz zur Stelle.
58'
Reuter sieht den gleichen Karton und ist damit nächste Woche gesperrt.
56'
Barbarez sieht gelb.
55'
Anders der BVB: Aluminiumtreffer durch Dede!
53'
Mahdavikia auf der rechten Seite freistehens, aber das dauert alles viel zu lange...
49'
Neuer Stürmer beim HSv, doch die erste Möglichkeit wieder auf Seiten des BVB: Koller köpft vorbei
46'
Wechsel beim HSV: Takahara ersetzt Kling.
46'
Das Spiel läuft wieder!
45'
Fazit zur Pause: Absolut verdiente Führung des BVB bei einem HSV, der sich jetzt scheinbar auch zu Hause den Schneid abkaufen läßt. Dortmund viel gefährlicher und Koller mag die Hamburger sowieso: 5. tor im 6. Spiel gegen die Hansestädter für ihn!
45'
Halbzeit in Hamburg.
45'
Kehl, bisher noch nicht gefährlich in Erscheinung getreten, versucht sich aus der Distanz. Er bleibt ungefährlich...
44'
Und nun ist es wieder zeit für den üblichen Eintrag bei Spielen des HSV: Gelbe Karte für Hollerbach.
41'
Ebenso Ewerthon, aber der war näher dran.
40'
Dede verfehlt das Tor.
38'
Kopfball Barbarez, Warmuz hält.
38'
Beide Beteiligte wiederholen ihre Aktion.
35'
Gambino aus der Distanz gegen Wächter - Wächter gewinnt.
31'
Der Echball bleibt natürlich folgenlos. Wer erinnert sich schon an ein HSV-Tor nach einer Ecke? Vielleicht hat man dem BVB eben ja genau zugekuckt, dann wird es ja vielleicht noch was in diesem Jahrzehnt...
30'
Das dürfte Barbarez wurmen. Der will gegen seinen alten verein kaum verlieren, verliert jetzt aber erstmal das Duell gegen den Dortmunder Keeper Warmuz.
28'
Eckball, Frings verlängert, Koller ist zur Stelle! 2:0 für die Borussia!
28'
Tor für Borussia Dortmund!
25'
Wo ist der HSV. Schließlich ist das heute ein Heimspiel...
24'
Nächste Minute - selbes Bild.
23'
Ewerthon aus der 2. Reihe, Wächter ist da.
22'
Wieder ist es die Borussia, die den Abschluss sucht. Diesmal in Person von Jan Koller, der aber am Gehäuse vorbei schießt.
17'
Gute Anfangsphase in Hamburg mit Vorteilen und dem ersten Treffer für den BVB. Jetzt klärt Wächter gegen Gambino.
13'
Ewerthon jagt die rechte Seite runter, vorne lauert Koller...aber Wicky geht dazwischen und kann klären.
9'
Der größte Teil der gut 53000 dürfte dieser Auftakt nicht erfreuen.
8'
Den Freistoß vor wenigen Minuten setzte er noch daneben, aus dem Spiel macht er es besser. Aus gut 10 Metern trifft er trotz spitzem Winkel!
8'
Tor für den BVB!
2'
Erster Warnschuß durch Torsten Frings, aber vorbei.
1'
Anpfiff in der AOL-Arena!
Entwarnung kurz vor dem Anpfiff. beide letztgenannten stehen in der jeweiligen Startelf, der Begegnung der beiden Traditionsvereine nichts mehr im Weg!
Zu den Aufstellungen: Sowohl Barbarez als auch Kehl stehen auf der Kippe. Für sie könnten Takahara und Demel ins Team rücken.
Wie es bei den Dortmundern im nächsten Jahr weiter geht, weiß niemand. Gerade die Gelder aus dem Uefa-Cup würden da helfen. Dafür darf man hier heute allerdings nicht verlieren.
Der HSV ist in der Tabelle jenseits von Gut und Böse. das wurmt besonders den Trainer Klaus Toppmöller. Der HSV präsentiert sich diese Saison extrem Heimstark, holte schon 27 Punkte, das ist ein Uefa-Cup Platz. Wären da nur nicht die Auswärtsspiele.......
Beim BvB geht es langsam aber sicher wieder aufwärts. Nach dem eindrucksvollen Sieg gegen Bochum ist der Uefa-Cup wieder in Reichweite gerückt.
"Es ist jedes Mal das Selbe. Wir fahren zum Auswärtsspiel, verlieren und fahren wieder nach Hause". Zum Glück spielt Bernd Hollerbach mit seinem HSV heute zu Hause.
Hallo aus dem hohen Norden, Willkommen in Hamburg!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten