SV Wehen Wiesbaden Samstag, 21. Dezember 2013
14:00 Uhr
1. FC Saarbrücken
1:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Michael Wiemann 30. / Elfmeter

90'
Fazit:
Auch nach der zweiten Halbzeit bleibt es hier beim knappen 1:0 für Wehen Wiesbaden. Die Hausherren agierten mit der Führung im Rücken sicherer und hatten den FSC ein bisschen besser im Griff als vor der Pause. Doch die Gäste gaben sich trotz des Rückstandes zu keinem Zeitpunkt auf. Saarbrücken kämpfte tapfer und warf zwischenzeitlich alles nach vorne, fand aber gegen die gut stehende Wiesbadener Abwehr kein Mittel oder spielte die Angriffe zu unpräzise zuende. Der Platzverweis für Forkel in den Schlussminuten machte dann keinen Unterschied mehr. Der Ausgleich wäre hier verdient gewesen aber so bleiben die Saarbrücker weiter in der Abstiegszone hängen, während Wehen sich mit einem wichtigen Sieg in die Winterpause verabschiedet. Das war's von hier, einen schönen Samstag noch!
90'
Spielende
90'
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Der Unparteiische will aber scheinbar noch nicht Schluss machen und so rennt Saarbrücken in Unterzahl weiter gegen die Niederlage an.
90'
Gelb-Rote Karte für Martin Forkel (1. FC Saarbrücken)
Forkel bringt José Vunguidica beim Konter zu Fall und wird dafür mit einem Platzverweis bedacht. Hart aber vertretbar.
90'
Ein Raunen geht durch die Saarbrücker Fankurve, als Mintzel den Ball im Sechzehner an den Arm bekommt. Aber das war nichts, das Spiel geht weiter.
89'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Alf Mintzel
89'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Tobias Jänicke
86'
Der FCS versucht es mit langen Bällen, spielt aber dann häufig überhastet und verliert das Leder schnell wieder.
84'
Die Gastgeber versuchen jetzt die Minuten von der Uhr zu spielen. Jetzt liegt Jänicke am Boden und das Spiel ist kurz unterbrochen.
81'
José Vunguidica holt in der Schlussphase noch einmal einen Freistoß für die Gastgeber heraus. Wiesbaden drängt jetzt auf den zweiten Treffer aber Saarbrücken setzt sich erfolgreich zur Wehr. Ziemer ist dazwischen und klärt die Hereingabe der Wiesbadener.
79'
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Maurice Deville
79'
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Vito Plut
78'
Göcer klärt eine Hereingabe von José Vunguidica zur Ecke. Wiesbaden entscheidet sich für die kurze Variante aber Ziemer kann direkt stören und Wehen wird zunächst zurückgedrängt.
76'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Luca Schnellbacher
76'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Martin Röser
76'
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Maximilian Rupp
76'
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Philipp Hoffmann
74'
Die Gäste gehen weiterhin nachlässig mit ihren Chancen um. Dabei läuft ihnen die Zeit davon. Nur noch etwas mehr als eine Viertelstunde ist hier zu spielen.
70'
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Denis Perger
70'
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden -> Alexander Nandzik
67'
Christ wird jetzt von Korte gestoppt und holt einen Freistoß auf der Außenbahn heraus. Marque kann gerade noch per Kopf ins Toraus klären.
65'
Der FSC steht jetzt hinten offen und macht vorne Dampf. Dadurch hat Wehen Wiesbaden aber auch die Möglichkeit zu Kontern.
63'
Gelbe Karte für Martin Forkel (1. FC Saarbrücken)
Forkel ringt José Vunguidica von hinten um und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
62'
Saarbrücken ist weiterhin auf dem Weg zum Ausgleich! Hoffmann mit der Riesenchance nach Flanke von Korte aber er gerät in Rückenlage und setzt das Leder über das Tor.
59'
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Serkan Göcer
59'
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken -> Tim Kruse
57'
Gelbe Karte für Tim Kruse (1. FC Saarbrücken)
Die zweite gelbe Karte des Spiels geht an Kruse für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
55'
Gelbe Karte für Vito Plut (1. FC Saarbrücken)
Plut rasselt mit dem Wiesbadener Keeper zusammen und wird für sein ungestümes Einsteigen mit der gelben Karte bedacht. Gurski muss kurz behandelt werden aber es geht weiter für den Torhüter der Gastgeber.
53'
Dicke Chance für Saarbrücken! Korte legt schön auf für Ziemer aber der Abschluss geht knapp am Tor vorbei!
50'
Wiesbaden bekommt kurz vor dem Sechzehner einen Freistoß zugesprochen. Der Ball kommt scharf auf das Tor aber auch genau auf den Keeper, deshalb kein Problem für Timo Ochs.
46'
Und es gibt direkt einen Aufreger im Strafraum der Gastgeber! Plut schießt Nandzik aus kurzer Distanz an den Arm und Saarbrücken fordert einen Elfmeter. Aber diesmal bleibt die Pfeiffe stumm.
46'
Weiter geht's in Wiesbaden! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Etwas glücklich führen die Hausherren hier zur Pause mit 1:0 durch einen Elfmeter! Wehen Wiesbaden fand lange Zeit überhaupt nicht in die Partie und hatte von Beginn an Probleme mit den gut sortiert stehenden Gästen aus Saarbrücken. Der FCS hatte hier über weite Strecken das Heft in der Hand, störte früh und ließ dem Gegener kaum Raum zur Entfaltung. Sie spielten sich ein paar gute Möglichkeiten heraus, konnten jedoch nicht einnetzen und so rächte sich die Chancenverwertung in der 32. Minute als Wehen Wiesbaden per Elfmeter zum Führungstreffer kam. Im Anschluss kontrollierten die Gastgeber den Ball besser und hatten durch Jänicke die dicke Chance zu erhöhen. Hier bleibt es weiterhin spannend! Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Wehen Wiesbaden mit einer Riesenchance durch Jänicke! Der Ball wird ihm genau in den Lauf gelegt und er kann sich die Ecke aussuchen, schießt aber vorbei. Da muss man mehr daraus machen.
41'
Wehen mit einer gefährlichen Ecke und der FCS kann nicht richtig klären! Im Nachsetzen können die Gastgeber den Ball noch einmal in die Gefahrenzone schlagen aber da stand jetzt jemand im Abseits und der Ball geht an Saarbrücken.
37'
Die Gäste lassen sich von dem Rückstand jedoch nicht beeindrucken und kämpfen fleißig weiter. Den Ausgleich hätten sie vor der Pause noch verdient. Wehen lässt es dagegen jetzt ruhig angehen und ruht sich auf der Führung aus.
33'
Der Treffer kommt für die Hausherren wie aus dem Nichts, denn aus eigener Kraft haben sie bisher keine Torchancen produziert.
32'
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Michael Wiemann
Wiemann lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt eiskalt ein.
31'
Wehen nutzt die zweite Ecke zum Konter und startet durch! Jetzt wird Jänicke im Sechzehner abgedrängt und kommt zu Fall und diesmal zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt!
29'
Ziemer legt schön auf für Korte, der direkt abzieht! Aber der Ball geht direkt auf Michael Gurski, der ihn ins Toraus lenken kann!
26'
Brenzlige Situation im Strafraum der Gäste: Grupp ist auf dem Weg zum Tor, als er zu Fall kommt und natürlich fordern die Wiesbadener Elfmeter. Aber der Unparteiische zeigt sofort an: kein Foul!
23'
Einwurf für Wiesbaden in Strafraumnähe. Aber die Hausherren bekommen das Leder nicht unter Kontrolle und kann wieder keinen Profit aus der Situation schlagen. Saarbrücken steht bisher richtig gut.
20'
Erneute gute Freistoßsituation für die Gastgeber aber der FCS kann klären und holt einen Einwurf heraus.
17'
Nach einem Eckball setzt Wehen Wiesbaden zum Konter an, verliert das Spielgerät aber direkt wieder. Tim Kruse fackelt nicht lange und zieht aus der Distanz ab.
15'
Jetzt mal ein Freistoß auf der anderen Seite! Christ tritt aus 25 Metern an, setzt den Ball aber weit über das Tor von Timo Ochs.
13'
Herzig ist jetzt gegen Hoffmann zur Stelle und kann den Saarbrücker am Kopfball hindern. Das wäre sonst gefährlich geworden für die Gastgeber!
10'
Freistoß für den FC etwa 35 Meter vor dem gegnerischen Tor. Und der kommt nicht ungefährlich! Abgefälscht noch durch einen Wiesbadener Abwehrspieler geht das Leder nur knapp am langen Pfosten vorbei!
7'
Saarbrücken findet besser in die Partie und baut hier von Beginn an Druck auf. Die Hausherren konnten ihr Spiel bisher noch nicht entfalten und wirken regelrecht nervös.
4'
Die ersten Minuten gehen hier ohne große Vorkommnnisse über die Bühne. Saarbrücken bedrängt jetzt den gegnerischen Keeper, der muss den Ball ins Seitenaus spielen. Aber daraus entsteht keine gefährliche Situation.
1'
Los geht's in der Brita-Arena! Die Gäste haben Anstoß!
1'
Spielbeginn
Die Teams betreten das Spielfeld! In wenigen Augenblicken wird es hier los gehen!
Erschwert wird die Aufgabe für die Gäste heute jedoch durch die Personalsorgen, die Trainer Šašić plagen: Mit Kim Falkenberg hat sich ein weiterer Spieler in die Liste der Verletzten eingetragen.
Mit etwas Schützenhilfe kann sich Saarbrücken dafür heute auf einen Nichtabstiegsplatz retten, sollte man selbst einen Sieg einfahren. Die Chancen für einen Auswärtssieg stehen jedenfalls nicht schlecht: Bei den letzten sechs Auswärtsfahrten konnte der FC immer punkten, bei den letzten beiden sogar dreifach.
Der FC Saarbrücken ist nach einer Serie aus sechs Spielen ohne Niederlage in Folge im Dezember zuletzt wieder etwas aus der Spur gekommen. Bei den vergangenen beiden Heimspielen gaben die Saarbrücker jeweils drei Punkte her, konnten allerdings zwischendurch in Erfurt einen Dreier einfahren. Vor allem die Niederlage gegen Holstein Kiel am letzten Wochenende war bitter für den Club aus dem Saarland. Durch einen Elfmeter geriet die Elf von Milan Šašić in den Rückstand und konnte sich dadurch nicht aus der Abstiegszone befreien.
Nach dem letzten Spiel gegen die Stuttgarter Kickers ging es Trainer Kienle vor allem darum, die richtige Mannschaft auf das wichtige Spiel heute einzustimmen. Bei der Niederlage gegen die Kickers am letzten Spieltag konnte er vor allem mit der Einstellung seines Teams nicht zufrieden sein und will daher heute das Ruder noch einmal herumreißen.
Um den Anschluss an den Relegationsplatz vor der Winterpause nicht völlig zu verlieren ist für Wehen Wiesbaden ein Dreier enorm wichtig. Die Wiesbadener konnten nur eins der letzten zwölf Spiele gewinnen und gaben an den vergangenen beiden Wochenenden jeweils drei Punkte her. Dadurch rutschte der Club auf Rang sieben ab und ist nun auch sieben Punkte vom SV Darmstadt, der allerdings bereits gestern gegen Elversberg siegreich war, auf Rang drei entfernt.
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag vor der Winterpause mit der Partie Wehen Wiesbaden gegen den 1. FC Saarbrücken. Ab 14 Uhr geht es in der Brita-Arena um die Punkte.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten