1. FC Heidenheim 1846 Samstag, 31. August 2013
14:00 Uhr
Hansa Rostock
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Marc Schnatterer 68. / Elfmeter
2 : 0 Torinfos im Ticker Marc Schnatterer 83. / Elfmeter

90'
Fazit:
Der 1. FC Heidenheim schlägt Hansa Rostock am Ende des Tages mit 2:0. Die üblichen Adjektive wie "verdient" oder "glücklich" wollen heute alle nicht so recht greifen, denn einerseits will man den Gastgebern den Erfolg nicht madig machen - und doch andererseits auch die Leistung der Rostocker anerkennen. Festzuhalten bleibt auch, dass die Partie über ganz weite Strecken eine zähe Angelegenheit war. So wäre es auch womöglich beim torlosen und vielleicht gerechten Remis geblieben, wenn nicht Schiri Kinhöfer in der 67. Minute auf den Punkt gezeigt hätte - eine überaus streitbare Entscheidung. Am Ende versenkt Schnatterer aber auch den zweiten, klaren Elfmeter und beseitigt alle Zweifel.
90'
Spielende
90'
Die reguläre Spielzeit ist um und die Kuh aus Heidenheimer Sicht vom Eis. Anders gesagt: Das Spiel plätschert dem Abpfiff entgegen.
87'
"Hier regiert der FCH" - in diesem Spiel muss man ja dazu sagen, welche Fans das skandieren. Angesichts des Spielstandes aber auch keine ganz schwere Aufgabe, es zu erraten. Es sind natürlich die Heidenheimer, deren Laune durch die beiden Tore natürlich erheblichen Auftrieb erfahren hat.
87'
Gelbe Karte für Halil Savran (Hansa Rostock)
86'
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846 -> Florian Krebs
85'
Und wer ist der Matchwinner? Nein, nicht der zweifache Torschütze, sondern ganz klar Michael Thurk! Der hat schließlich den ersten Elfmeter "vorbereitet" und den zweiten dann selbst herausgeholt.
83'
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:0 durch Marc Schnatterer
Souverän wie beim ersten Anlauf versenkt Schnatterer auch diesen Strafstoß und entscheidet so mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dieses Spiel zu Gunsten seines 1. FC Heidenheim.
82'
Brinkies verschätzt sich und bringt Thurk im linken 16er zu Fall. Diesmal gibt es nichts zu diskutieren.
82'
Gelbe Karte für Johannes Brinkies (Hansa Rostock)
82'
Erneut Elfmeter für die Gastgeber!
80'
Die letzten 10 Minuten des Nachmittags sind angebrochen. Hansa müht und rackert, aber der Ausgleich liegt nicht gerade in der Luft.
80'
Gelbe Karte für Sebastian Griesbeck (1. FC Heidenheim 1846)
78'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Julian Jakobs
78'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> David Blacha
77'
Nun versucht sich Thurk wieder als Passgeber und den eingewechselten Bagceci auf die Reise zu schicken. Sein Zuspiel gerät aber etwas zu steil, so dass Hansas Keeper per Fuß klären kann.
76'
Titsch-Rivero schickt Thurk, der fast durch kommt. Es bedarf gleich zweier Rostocker, um den erfahrenen Stürmer noch im letzten Augenblick aufzuhalten.
75'
9000 sind es dann doch nicht ganz geworden, 8500 haben den Weg ins Stadion heute gefunden, sagt der Stadionsprecher.
73'
Latte! Ein ruhender Ball führt beinahe zu Ausgleich! Ruprechts Kopfball aber klatscht an die Latte, Glück für den geschlagenen Sabanov!
72'
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846 -> Alper Bagceci
72'
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846 -> Marc Schnatterer
70'
Hat ein schneller Angriff der Gastgeber gereicht, um dieses Spiel zu entscheiden? 20 Minuten bleiben den Norddeutschen noch, um das Geschehen wieder zu ihren Gunsten zu ändern.
68'
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Marc Schnatterer
So zögerlich Schnatterer bisher heute auftrat, so entschlossen verwandelt er nun diesen Strafstoß: Knallhart links oben, keine Chance für Brinkies!
67'
Eine überaus harte Entscheidung gegen Hansa! Niederlechner soll von Pelzer nach einem feinen Zuspiel von Thurk gefoult worden sein. Aber das war doch nur ein kleiner Rempler!
67'
Elfmeter für Heidenheim!
62'
Ein abgefälschter Schuss von Schnatter kann Brinkies beinahe überwinden, aber am Ende streicht die Kugel knapp am linken Pfosten des Rostocker Gehäuses vorbei. Es versteht sich von selbst, dass das Schnatterers beste Szene bisher war...wenn auch nur mit Unterstützung eines Gegenspielers.
60'
Gelbe Karte für Leonhard Haas (Hansa Rostock)
59'
Die flache Hereingabe findet aber keinen blau-weiß gekleideten Abnehmer.
59'
Nach dem Doppelwechsel erkämpft sich Hansa einen Freistoß von der rechten Seite auf Höhe des Fünfers.
58'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Manfred Starke
58'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Denis Weidlich
57'
Einwechslung bei Hansa Rostock -> Nikolaos Ioannidis
57'
Auswechslung bei Hansa Rostock -> Johan Plat
56'
Durchatmen auf Heidenheimer Seite, nachdem Savran von der Grundlinie den völlig freistehenden Weidlich bedient, denn ein Pfiff beendet die Situation - Savran soll sich im Abseits befunden haben.
55'
Der bundesligaerfahrene Altmeister Thurk kommt ins Spiel. Man darf gespannt sein, ob es mit dem 37jährigen besser um die Heidenheimer Durchschlagskraft bestellt sein wird.
54'
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846 -> Michael Thurk
54'
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846 -> Sven Sökler
53'
Hoppla! Nach einem ganz schnell ausgeführten Freistoß kommt Denis Weidlich tatsächlich zu einem Abschluss. Er wird aber noch so weit gestört, dass es nicht richtig brenzlig wird.
52'
Das Ergebnis aber bleibt das gleiche.
51'
Dafür aber dürfen die Roten das nur eine gute Minute später gleich wiederholen.
50'
Nach gut 50 Minuten dürfen auch die Gastgeber das erste Mal einen ruhenden Ball von der Eckfahne schlagen. Außer dieser kleinen statistischen Kuriosität erweist sich die Szene aber keiner weiteren Schilderung wert.
49'
Nach einer feinen Aktion von Marcel Titsch-Rivero ist Marc Schnatterer wieder einmal nicht auf der Höhe des Geschehens und die sich bietende Gelegenheit versandet.
47'
Schau an, Frank Schmidt scheint klare Worte in der Pause gefunden zu haben, der heimische FCH kommt mit viel Vorwärtsdrang zurück in die Partie!
46'
Weiter geht's in der Voith-Arena. Und als wenn beiden Trainer sagen würden "das badet ihr jetzt in Halbzeit zwei alleine aus", lassen sie ihre Teams unverändert.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Das 0:0 zwischen Heidenheim und Rostock ist nach diesen 45 Minuten das einzig konsequente Ergebnis. Satte 44 Minuten brauchte es, ehe den Gastgebern der erste echte Torschuss gelang. Auf der Gegenseite macht es Hansa nicht besser, dürfte aber mit dem bisherigen Ergebnis der Bemühungen wesentlich zufriedener sein.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Erste echte Chance des Spiels! Endlich! Niederlechner nimmt eine Flanke von Sökler am rechten Fünfer direkt, trifft aber nur das Außennetz.
41'
Auf der Gegenseite stößt David Blacha mal bis zur Grundlinie vor, wird dort aber gestoppt. Das war die erwähnenswerteste Offensivaktion der Gäste seit langem.
40'
Das ist einfach zu wenig! Julius Reinhardt nimmt den Ball an der rechten Seitenlinie mit Tempo mit. Die durchaus aussichtsreiche Situation ist aber bereis im nächsten Moment passe, weil sein Zuspiel einfach zu schlampig daher kommt und die Rostocker so wieder klären können.
38'
Besagte Anhänger fordern nun nach einem Zweikampf zwischen Steven Ruprecht und Florian Niederlechner im Rostocker Strafraum Elfmeter. Vermutlich aber nur, um dem Unmut auf andere Weise Luft zu machen, denn diese Szene reichte natürlich nie und nimmer zu einem Pfiff von Kinhöfer.
36'
Zaghafte Angriffsbemühungen der Gäste münden in den Versuch eines schnellen Gegenstoßes. Den versenkt der wieder genesene Schnatterer aber zum Leidwesen der nun doch etwas mürrisch werdenden Heidenheimer Fans schon wieder im Ansatz.
33'
Jetzt wird Schnatterer Opfer eines ziemlich harten Einsteigens von Tommy Grupe. Der Rostocker trifft zwar mit seinem Tackling erst den Ball, dann aber Schnatterer ordentlich am Knöchel. Der Heidenheimer muss daraufhin behandelt werden.
30'
Marc Schnatter, sonst oft einer der Motoren im Heidenheimer Spiel, gelingt heute bisher ausgesprochen wenig. In diesem Moment landet ein erneut schlampig gespielter Ball in Brinkies Armen.
28'
Brinkies hat aufgepasst! Rostocks Keeper kommt rechtzeitig aus dem Strafraum um vor Niederlechner zu klären.
26'
Gelbe Karte für Johan Plat (Hansa Rostock)
26'
Derweil kommt ein kleines Lüftchen an Torgefahr im Rostocker Strafraum auf, in dem Robert Strauß dann aber aus einer vermeintlich guten Position kein Kapital schlagen kann.
26'
Kurzer Blick an die Tabellenspitze: Sowohl Kiel als auch der SV Wehen-Wiesbaden führen bereits.
23'
Philip Heise versucht Reinhardt den Ball von der linken Seite auf den Kopf zu schlagen, abermals aber ist Rostocks Torwart vor dem Heidenheimer am Ball.
19'
Julius Reinhardt startet durch, aber der für ihn gedachte weite Pass landet sicher in den Armen von Brinkies im Rostocker Tor. Eigentlich keine sonderlich erwähnenswerte Szene, doch angesichts des bisher Gebotenen muss man auch mit Kleinigkeiten wohl zunehmend zufrieden sein.
16'
Erste Ecke für die Gäste. Leonhard Haas schlägt den Ball von der linken Seite. Auch diese Standardsituation reiht sich jedoch nahtlos in die Serie der wenig erfolgversprechenden Versuche ein.
15'
Kleiner Aufreger nach einem Patzer von Rostock Keeper. Aber der Schlussmann geht nochmal beherzt dazwischen und verhindert Schlimmeres.
14'
Der einzigen Weg, auf dem der Ball bisher in die Sechzehner gelangt, sind Freistöße. Die jedoch sind bisher allesamt vollkommen ungefährlich.
13'
Keine Strafraumszenen: Wir nähern uns dem Ende der ersten Viertelstunde - leider ohne dass von brenzligen Szenen und Torchancen Kunde zu geben wäre. Bisher tun sich beide Mannschaften in dieser doch elementaren Disziplin noch sehr schwer.
9'
Doch auch diese Standardsituation verpufft, ohne dass Sabanov eingreifen muss, weil seine Vorderleute die Sache im Griff haben.
8'
Doch auf der Gegenseite folgt der nächste Rostocker Freistoß auf dem Fuße, nachdem Denis Weidlich zu Boden geschickt wird.
8'
Mit genau diesem Mittel holt Savran nun einen Freistoß auf der linken Seite heraus. Den allerdings kann ein Heidenheimer per Kopf klären.
7'
Gelbe Karte für Philip Heise (1. FC Heidenheim 1846)
6'
Die Hausherren bestimmen bisher das Geschehen - allerdings ohne dem gegnerischen Tor gefährlich werden zu können. Hansa aber versucht offenkundig nicht, sich zu verstecken und attackiert früh.
4'
Schnatterer versucht die Kugel an den Fünfer zu schlagen, aber die Justierung stimmt noch nicht, der Ball segelt ins Toraus.
3'
Julius Reinhardt wird auf der rechten Seite hart angegangen. Es gibt Freistoß für die Gastgeber aus dem Halbfeld...
1'
Der Ball rollt auf der Schwäbischen Alb. Heidenheim heute ganz in Rot, Die Hansa versucht ihr Glück im traditionellen Blau und Weiß.
1'
Spielbeginn
Wieder im Heidenheimer Tor steht heute übrigens Erol Sabanov, der seine Verletzungspause hinter sich gebracht hat.
Gut gefüllt ist nun kurz vor dem Anpfiff die Voith-Arena. An die 9000 Zuschauer dürften sich eingefunden haben, um dem Spiel unter der Leitung von FIFA-Schiri Thorsten Kinhöfer zu folgen. Auch diese Ansetzung unterstreicht sicher den Stellenwert dieser Begegnung am heutigen Spieltag!
Verlustpunktfrei im fremden Revier: Mit Hansa reist heute eines der bisher auswärtsstärksten Teams an. Zwei Siege und 4:2 Tore bedeuten Rang drei in der Auswärtstabelle (bei einem Spiel weniger als die davor platzierten Osnabrücker und Wiesbadener). Nur einen Platz schlechter ist die Platzierung der Hausherren in der Heimtabelle aus. Die Begegnung verspricht also zumindest auf dem Papier Oberklasse in Liga 3 zu werden!
Heidenheims Trainer Frank Schmidt ist gleichwohl davon überzeugt, dass es sein FCH ist, der hier gegen den FCH aus dem hohen Norden den Platz als Sieger verlassen wird. "Ich bin ohne Einschränkungen von der Qualität und Art und Weise wie meine Mannschaft Fußball spielen will und wird, überzeugt.", lenkte Schmidt nach dem Spiel in Damrstadt den Fokus gleich wieder in Richtung Erfolgserlebnis - angesichts der Ambitionen des Clubs aber auch ein Muss.
Angesichts dieser Parallelen erübrigt es sich fast zu erwähnen, dass beide Teams jeweils 10 Zähler auf dem Konto aufweisen und sich damit auch tabellarisch auf den Rängen vier und sechs in unmittelbarer Nachbarschaft befinden.
Fast deckungsgleich verliefen die letzten Wochen beim heutigen Gastgeber: Überzeugenden Siegen gegen Dortmund und Chemnitz folgte am vergangenen Wochenende das 0:1 in Darmstadt, die zur Folge hatte, dass die Schwaben die erst eine Woche zuvor errungene Tabellenführung wieder abgeben mussten.
Die Elf von der Ostsee musste zuletzt einen kleinen Dämpfer hinnehmen, nachdem zuvor drei Siege - u.a. sogar in Osnabrück - gelangen. Im jüngsten Heimspiel setzte es eine überraschende 0:1-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching. Allerdings ließ die Elf von Andreas Bergmann in den 90 Minuten gegen die Bayern Chancen für mindestens zwei Spiele liegen, so dass von einem spielerischen Rückschritt kaum die Rede sein kann.
Hallo und Herzlich Willkommen zu einem der Spitzenspiele an diesem 6. Spieltag der 3. Liga! Aufstiegsfavorit Heidenheim empfängt die Hansa aus Rostock.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten