17.01.2014 09:10 Uhr

voetbal.com startet mit Prestigeduell

voetbal.com berichtet von allen Spielen der Eredivisie live
voetbal.com berichtet von allen Spielen der Eredivisie live

Mit der Seite voetbal.com präsentiert sich pünktlich zum Rückrundenstart ein neues Portal für Fußballfans in den Niederlanden. Der Ableger von weltfussball mischt dabei die bekannten Stärken unserer Seite und frischt diese mit neuen redaktionellen Formaten auf. Wir haben mit Chefredakteur Marco van Wijngeeren sowohl über die neue Seite als auch das anstehende Topspiel zwischen Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven gesprochen.

Frage: Hallo Marco. Mit voetbal.com wurde in dieser Woche der niederländische Ableger von weltfussball online gestellt. Passend zum Start der neuen Seite findet an diesem Wochenende das ewige Duell zwischen Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven statt. Sowohl weltfussball als auch voetball berichten live von diesem prestigeträchtigen Spiel. Was versprichst du dir von dem Aufeinandertreffen?

Marco: Ich bin gespannt, wie die beiden Mannschaften aus dem Winter kommen. Ajax war vor der Pause gut drauf und hat die letzten sechs Ligaspiele gewonnen. Diese Serie brachte ihnen auch die Herbstmeisterschaft. Eindhoven läuft derzeit hinter den Erwartungen her. Ich war von deren Saisonstart beeindruckt, aber im weiteren Saisonverlauf machte sich der Umbruch zur Jugend hin bemerkbar. Nach der Vorbereitung werden die Uhren wieder auf null gestellt. Dennoch denke ich, dass Amsterdam einen Schritt weiter sein wird und die Partie gewinnt.

>> zum deutschen Liveticker           >> zum Liveticker auf voetbal.com

Frage: Du hast es angesprochen: Bei Eindhoven läuft es in dieser Spielzeit nicht. Wo liegen die Gründe beim 21-fachen Meister?

Marco: PSV ist gut in die Saison gestartet, allerdings mit einer neu zusammengestellten Mannschaft. Die Philosophie ist nun, mit jungen Spielern und dem neuen Coach Phillip Cocu, ein Team für die Zukunft aufzubauen. Man merkt der jungen Truppe derzeit schon an, dass es an Erfahrung fehlt. Die Leistungen sind noch nicht konstant und gut genug. Deswegen kommt nun mit Bryan Ruiz noch ein Spieler mit Premier-League-Erfahrung. Bis jetzt ist aber noch nicht klar, ob er am Sonntag schon spielen wird.

Frage: Eigentlich sollte eine Meisterschaft für Ajax kein Problem sein, wenn der alte Rivale schwächelt (Anm. der Red.: seit 1975 gab es nur sechs andere Meister außer Ajax oder PSV). Doch mit Vitesse hat sich eine Mannschaft oben festgebissen, die allenfalls Experten auf der Rechnung gehabt haben. Kannst du unseren Usern das Erfolgsmodell vom Tabellenzweiten erklären und sagen, warum es ein enges Titelrennen mit Amsterdam geben kann?

Marco: Vitesse macht es besser als erwartet. Im letzten Sommer haben sie Bony (Swansea) und Van Ginkel (Chelsea) verkaufen müssen. Einige Experten hatten bereits vermutet, dass damit zu viel Qualität verloren gegangen ist, doch sie wurden eines Besseren belehrt. Die haben eine starke Truppe zusammen und mit Peter Bosz einen richtig guten Trainer. Die Kooperation mit Chelsea macht sich bezahlt, von denen in der Winterpause mit Bertrand Traoré erneut ein Spieler zu Vitesse gewechselt ist. Ich erwarte deswegen ein hartes Titelrennen zwischen den beiden. Vielleicht können PSV, Feyenoord oder Twente davon profitieren und sich ebenfalls noch einmischen.

Frage: Blicken wir auf die neue Seite voetbal.com. Werdet ihr das bekannte Modell von weltfussball weiterverfolgen?

Marco: Wir werden teilweise auch andere Wege einschlagen. Für die Berichterstattung setzen wir „Clubwatcher“ ein. Das sind Experten, die vor Ort von den Vereinen berichten und damit hautnah am Geschehen sind. Natürlich greifen wir auch das bekannte weltfussball-Modell auf und legen ebenfalls Wert auf die riesige Datenbank und die Liveberichterstattung.

Frage: Was versprichst du dir von dem neuen Auftritt und was können die niederländischen Fans von der Seite erwarten?

Marco: voetbal.com wird eine Seite mit brandaktuellen News sein. Dafür sorgen unter anderem die Clubwatcher. In Verbindung mit den Daten und der Liveberichterstattung werden wir in den Niederlanden eine tolle Plattform für Fußballfans anbieten können, die in weiteren Schritten immer stärker mit den Usern in Kontakt treten wird. Dazu wird es neue und innovative Formate geben. Mehr wird aber noch nicht verraten.

zum Webauftritt: 

voetbal bei Facebook:

voetbal bei Facebook

 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten