08.05.2013 22:45 Uhr

Luzern vor wichtigem Test gegen starke St. Galler

Wer hätte das gedacht. Der Aufsteiger aus St. Gallen mischt im Rennen um den Meistertitel noch einmal kräftig mit. Eine Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb ist den Ostschweizer kaum mehr zu nehmen. Die Luzerner, die unter Carlos Bernegger noch ungeschlagen sind und vor heimischem Publikum auftreten dürfen, werden es den St. Gallern auf jeden Fall nicht leicht machen.


Die Bilanz unter Carlos Bernegger lässt sich nach wie vor sehen, obwohl man am Wochenende gegen den FC Thun durchaus auch hätte gewinnen können. Bernegger reagierte genervt auf den späten Ausgleichstreffer der Thuner. Er ist halt einer, der den Fussball lebt und von den Spielern alles abverlangt. Da kennt er kein Pardon. Er scheut die Kritik an eigenen Spielern nicht. Trotzdem muss man bedenken, dass Bernegger in Luzern bisher Grosses vollbracht hat. Noch vor wenigen Wochen fürchtete man sich in Luzern arg um den Abstieg. Der Abstand auf Servette beträgt nun sechs Runden vor Schluss komfortable zehn Punkte. Trotzdem lehnen sich die Spieler nicht zurück. Dafür wird Bernegger schon sorgen. Die nächsten Punkte will man gleich zu Hause gegen St. Gallen holen.


Man darf sechs Runden vor Schluss sagen, dass die St. Galler tatsächlich noch einmal um den Meistertitel mitspielen. Der Abstand auf den FC Basel beträgt zwar sieben Punkte, fahren die St. Galler aber so weiter wie in den letzten Runden, können sie den Baslern durchaus noch einmal gefährlich nahe kommen. Die St. Galler holten nach einem verhaltenen Start in die Rückrunde nun fünf Siege aus den letzten sieben Spielen. Dabei ging nur gerade eine Partie gegen den FC Zürich verloren. Wenn dies nicht mal eine Kampfansage an die zuletzt wenig überzeugenden Grasshoppers und die am Ende der Kräfte stehenden Basler ist. Auswärts in Luzern wird es den St. Gallern aber bestimmt nicht leicht gemacht. Denn auch die Luzerner wollen ihre Serie fortsetzen.


Wie die vielversprechende Partie am Mittwoch ausgehen wird, könnt ihr ab 19.45 Uhr LIVE bei weltfussball mitverfolgen.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten