Zürcher wollen zu Hause gegen Servette wieder zum Siegen zurückkehren
Nachdem die Rückrunde für die Zürcher verheissungsvoll begann, verlor man die letzten drei Partien. Zudem schied man am vergangenen Mittwoch im Cup gegen den Stadtrivalen GC im Halbfinale aus. Gegen Servette will man nun zu Hause wieder zum Siegen zurückkehren. Doch auch die Genfer brauchen dringendst Punkte. Nachdem die Luzerner gegen Lausanne gewannen, beträgt der Rückstand auf die Innerschweizer nun wieder fünf Punkte. Servette ist in den vergangen neun Runden geraten, einige Punkte einzufahren.
Die Rückrunde begann für die Zürcher ausserordentlich toll. Keine der ersten sechs Partien ging verloren. Ausser einem 1:1 Unentschieden gegen Luzern gewann man alle Spiele. Nach diesem verheissungsvollen Start stiegen jedoch auch die Erwartungen. Den ersten Dämpfer holte man sich dann am 30. März zu Hause gegen St.Gallen. Spiel Nummer sieben verlor man mit 1:3. Danach verloren die Zürcher gerade auch noch das Derby gegen die Grasshoppers und zuletzt den Kassenschlager gegen den FC Basel. Doch dem noch nicht genug. Auch im Cup schied man in der vergangen Woche aus. Dass die Bezwinger die Stadtrivalen Grasshoppers waren, schmerzte doppelt. Nun gilt es möglichst schnell wieder Punkte zu sammeln, nicht dass man doch noch in den Abstiegssumpf geraten könnte.
Die Genfer durften mit der letzten Spielrunde nicht zufrieden sein. Rückte man in den vergangenen Runden Platz 9 immer je näher, erlitt man am letzten Wochenende einen erneuten Dämpfer. Währenddessen man selber zu Hause gegen St.Gallen scheiterte, siegten die Luzerner zu Hause gegen Lausanne. Wollen die Genfer in den letzten neun Runden doch noch vom Abstiegsplatz wegkommen, sind Punkte gegen Zürich gefragt. Dabei sieht die Ausgangslage gar nicht einmal so schlecht aus. Die Zürcher verloren alle ihre letzten vier Pflichtspiele und sind etwas verunsichert. Die Genfer durften zuletzt gegen Sion ein 1:1 Unentschieden und auswärts in Bern ein 0:2 Sieg feiern. Die Niederlage gegen St.Gallen sieht man nur als Zwischentief.
Den Kampf um den Abstieg könnt ihr am Samstag ab 19.45 Uhr LIVE bei weltfussball mitverfolgen.