01.10.2011 20:45 Uhr

Der Meister empfängt den Aufsteiger


Nach der Sternstunde im Old Trafford und dem sensationellen 3:3-Unentschieden gegen Manchester United beginnt für den FC Basel am Samstag wieder der Liga-Alltag gegen Servette. Mit einer Niederlage würden die Basler wohl den Anschluss an Leader Luzern verlieren.


Den 27.09.2011 werden die Spieler und Fans des FCB wohl so schnell nicht vergessen. Nach einer grandiosen Aufholjagd gegen das grosse Man United gingen die Basler sogar 3:2 in Führung und mussten erst in den Schlussminuten den Ausgleich hinnehmen. Die Basler überzeugten Defensiv wie Offensiv und brachte das Team von Sir Alex Ferguson an den Rand einer Niederlage, es wäre dies erst die zweite in den letzten 33(!) Champions League Heimspielen gewesen. Nun beginnt mit dem Spiel gegen Servette wieder der Liga-Alltag. Ein Sieg für die Bebbi ist Pflicht, will man den Anschluss an Spitzenreiter Luzern wahren. An eine Niederlage denkt nach dem Auftritt in England wohl auch niemand. In der Liga zeigt der FCB zudem eine klare Aufwärtstendenz und gewann von den letzten vier Spielen deren drei.


Der Aufsteiger aus Genf zeigte einen guten Saisonstart, den ihm die wenigsten zugetraut haben. Nach zehn Spielen steht die Mannschaft von Trainer Alves auf dem sechsten Tabellenrang. Zwar konnte man bis anhin nur halb soviele Punkte wie der Leader aus Luzern einfahren, doch liegt Servette bereits sieben Zähler über dem Abstiegsplatz, den momentan der andere Aufsteiger aus der Westschweiz- Lausanne belegt. Zudem liegt Genf unter anderem noch vor den beiden Zürcher Vereinen. Der letzte Sieg liegt aber auch schon vier Spiele zurück. Das erste Duell mit den Baslern in dieser Saison verlor Servette zudem zuhause gleich mit 0:4. Die Romands werden nichtsdestotrotz versuchen anzugreifen, die Offensive kann sich nämlich durchaus sehen lassen: Mit 16 Treffern erzielte man nur ein Tor weniger als der Leader.


Ob der FC Basel eine ähnlich gute Leistung wie gegen Man United abrufen kann oder ob Servette die Überraschung gelingt und drei Punkte mit nach Hause nimmt, erfahrt ihr am Samstag ab 17:45 wie immer LIVE bei weltfussball.


Matthias Halter

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten