21.09.2011 22:45 Uhr

Zwei Teams suchen den Tritt in der Meisterschaft


Die Zürcher wollen in der Meisterschaft endlich den Tritt finden, während die Berner Oberländer auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Beide Teams überstanden am Wochenende die erste Runde des Schweizer Cup souverän und gewannen jeweils mit 5:0.


Der FCZ überstand die erste Cup-Runde gegen Grenchen problemlos und siegte auswärts 5:0. Zweimal Drmic sowie Nikci, Chermiti und Margairaz waren die Torschützten. Der erste Auftritt in der Europa League ist den Zürchern jedoch missglückt. Gegen Sporting Lissabon resultierte eine 0:2-Heimpleite. Bereits nach 20 Minuten war das Spiel mit den beiden Sporting Treffern gelaufen. Der FC Zürich kämpfte jedoch weiter und hatte gleich dreifach Pech: Zweimal Mehmedi mit einem Freistoss und einmal Mehmedi nach einer tollen Einzelleistung trafen nur die Torumrandung. Vor allem defensiv muss die Mannschaft von Urs Fischer zulegen, wenn sie in der Europa League bestehen will. Vorerst gilt die Priorität aber wieder der Meisterschaft, wo man gegen Thun den vierten Sieg im neunten Spiel holen möchte.


Auch der FC Thun gewann sein Startspiel im Cup locker und gewann gegen Lausanne Ouchy ebenfalls mit 5:0. Für die Tore sorgten Lustrinelli, Demiri, Schneuwly, Lezcano und Wittwer. Auch wenn man in der Meisterschaft noch immer auf dem zweiten Platz steht, läuft es derzeit nicht rund. Zuletzt setzte es eine 0:3-Heimniederlage gegen Sion ab. Die Berner kontrollierten die Partie zwar weitgegend, doch wurden sie von den Gästen dreimal kalt erwischt. Eine Runde zuvor verlor der FC Thun gegen Basel. Zu ebendiesem Basel wechselte Stephan Andrist kurz vor Transferschluss. Dies ist für die Thuner ein herber Verlust, da Andrist der Denker und Lenker in der Offensive war. Die Mannschaft von Bernard Challandes muss nun wieder den Schwung aus den ersten Runden erwischen, wenn sie gegen den FCZ bestehen will.


Ob sich der FCZ zuhause durchsetzt oder der FC Thun drei Punkte aus dem Letzigrund nach Hause nehmen kann, erfahrt ihr am Mittwoch ab 19:45 LIVE bei weltfussball.


Matthias Halter

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten