Die Frankfurter erwarten einen Sieg
Da war doch was. Pokal, 2. Runde. Das Spiel geht in Aachen ein bisschen in der Trainersuche und -findung unter. Das beherrschende Thema am Tivoli ist momentan nicht die Partie gegen Eintracht Franktfurt, sondern die Vorstellung des neuen Cheftrainers Michael Krüger und die Frage: "Ist das der richtige Mann für die Alemannia?" Ebenso wie die Aachener Verantwortlichen vom neuen Trainer überzeugt sind, es der neue Trainer von den Qualitäten seiner Mannschaft überzeugt. Sie sei besser, so Krüger, als sie es in dieser Saison gezeigt hat. So gut sogar, dass er ihr durchaus ein Weiterkommen in Frankfurt zutraut. "Wie groß unsere Chance sein wird, warten wir mal ab. Frankfurt ist sehr ordentlich gestartet, hat aber zuhause bisher nur drei Unentschieden erreicht", sagt der Coach.
Nach dem guten Start der Frankfurter zeigt sich die Eintracht vor dem Pokalspiel gegen den Zweitligisten entsprechend selbstbewusst. "Die Fans und auch die Mannschaften erwarten, dass wir eine Runde weiterkommen. Ich rechne zwar mit einem engen Spiel, aber ich denke, dass wir das nach 90 Minuten schaffen werden", glaubt beispielsweise SGE-Trainer Michael Skibbe. Soweit, dass Skibbe gegen die Alemannia einige Stammspieler schonen würde, geht das Selbstbewusstsein der Frankfurter dann aber nicht. Der Trainer kündigte schon im Vorfeld an, mit der stärksten Elf spielen zu wollen. "Man kann der Mannschaft mit Rotation auch suggerieren, dass der Gegner nicht ganz so stark ist", meint Skibbe. Ob sich die stärkste Eintracht-Elf gegen die Mannschaft von Michael Krüger durchsetzt, ist heute ab 19 Uhr in unserem Live-Ticker zu lesen.