LASK setzt gegen Austria Kärnten auf Heim-Tormaschine
Der LASK war bis jetzt in dieser Bundesliga-Saison ein Garant für Torfestivals. Vier Heimspiele haben die Linzer absolviert und dabei jeweils vier Tore erzielt, außerdem sind sie mit insgesamt 22 Treffern die offensivstärkste Mannschaft der Liga. Trainer Matthias Hamann hofft, dass die Spieler auch am Mittwoch (19.30) gegen Schlusslicht Austria Kärnten erneut das Visier richtig eingestellt haben.
"Das ist ein richtungweisendes Spiel. Das Ziel ist, den Abstand auf Kärnten zu vergrößern", erklärte der Deutsche. Im Falle eines vollen Erfolgs würde der LASK neun Punkte vor dem Tabellenletzten liegen. Hamann stellt sein Team aber auf ein "Geduldsspiel" ein. "Sie werden mit acht, neun Mann am eigenen Sechzehner stehen. Es wäre gut, wenn wir ein oder zwei schnelle Tore machen würden, das würde uns entgegenkommen", sagte der Trainer. Bisher haben ihm Mayrleb, Wallner, Prager und Co. diesen Gefallen getan, in Heimspielen durften die LASK-Fans spätestens in der 17. Minute erstmals jubeln.
Kärnten konnte Erfolglosigkeit abschütteln
Grund zur Freude hatten zuletzt aber auch die Kärntner, die mit dem 2:1 gegen die Austria ihre Negativserie von 16 sieglosen Partien beendeten. "Aber unsere Leistung war in diesem Match schlechter als in vielen Partien davor, wo wir verloren haben. Man muss als Trainer genau analysieren, und ich werde nicht etwas gut reden, das nicht gut war", betonte Trainer Frenie Schinkels.
Der gebürtige Niederländer, dessen Truppe zuletzt im Dezember des Vorjahres (5:2 in Altach) einen Auswärtssieg feierte, spekuliert in Oberösterreich mit einem Punktgewinn. "Wir sind Außenseiter, werden uns aber sicher nicht wie das Kaninchen vor der Schlange verhalten." Kleine Hoffnung bereiten Schinkels die Unzulänglichkeiten der Linzer in der Defensive (bisher 17 Gegentreffer). "Wenn man so wie der LASK gut nach vorne spielt, kann das auf Kosten der Defensive gehen. Aber wir können alle froh sein, dass es solche Mannschaften wie den LASK gibt und wir spektakulären Fußball sehen.
apa