08.05.2013 23:30 Uhr

Zürich siegt nach dramatischer Endphase gegen Basel!

Was für ein Drama! Basel geht nach 8 Minuten durch einen Treffer Stockers in Führung, nach 20 Minuten konnte man sagen, das war klar verdient. Doch die Zürcher zeigten sich von einer besonders kämpferischen Seite und erreichten so hartnäckig die schliesslich verdiente Wende und siegten 3:1. In der zweiten Hälfte glich Gajic aus, nach dem Assist erzielte Schönbächler selber, bis Pedro mit dem Schlusspfiff den 3:1 Endstand markierte.


Der Gast aus Basel legte los wie die Feuerwehr und traf schon nach 90 Sekunden das Tor, doch Stocker war da etwas im Abseits. Auch danach war Basel sehr angriffslustig und setzte seinen Gegner deutlich unter Druck, bis in der 8. Minute die Führung, welche sich abgezeichnet hat, erzielt wurde. Das Tor geschah sehr schnell und schön präzis durch die Basler Offensive. Streller sah von rechts, dass Stocker schlecht gedeckt war und schickte ihn somit steil nach vorne. Dieser nahm den Ball von links an und schlenzte den Ball knapp am Keeper vorbei ins Tor. Nach 20 Minuten erwachte der FCZ, und wie! In den nächsten 20 Minuten lag das Chancenplus unabstreitbar auf der Seite der Heimmannschaft, doch ein Tor konnten sie daraus nicht machen.


Ähnlich wie in der ersten Halbzeit war Basel auch zu Beginn der zweiten etwas überlegen. Viele Chancen gab es vorerst nicht, dennoch waren die Gäste leicht gefährlicher, bis allerdings Schönbächler eingewechselt wurde. Danach waren die Zürcher um einiges gefährlicher, und schliesslich wurden sie mit einem Tor für ihre Bemühen belohnt. Schönbächler passte von rechts auf Gajic, welcher in die linke Torecke schlenzte. In der Folge hatten zwar beide Parteien Chance, doch der FCZ war viel gefährlicher, und so erzielten sie drei Minuten vor Schluss sogar noch die Führung. Schönbächler selber traf diesmal mit einem wuchtigen Schuss von links, Sommer hatte keine Chance. Kurz vor Abpfiff standen bei einem Basler Freistoss alle Spieler vorne, auch Keeper Sommer. Beim folgenden Konter hatte Pedro das leere Tor vor sich und traf so zum 3:1 Endstand.


Wieder konnte keiner der aus Basel, GC und St. Gallen bestehenden Spitzengruppe vorlegen, da alle drei zum dritten Mal in Folge im Gleichschritt spielten, diese Runde haben alle verloren. Zürich zeigte heute Abend, dass sich Einsatz lohnt. Mit diesem Sieg konnten sie erstmals seit über 6 Jahren zu Hause den Erzfeind Basel besiegen.


Usamah Sabadia

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten