07.04.2013 16:45 Uhr

Thuner demütigen Lausanne

In einer von vielen Toren geprägte Partie schlagen die Thuner Lausanne gleich mit 2:4. Nachdem die Thuner die Partie zu Beginn nach ihren Belieben dominierten und mit 0:2 führten, sorgten zwei Geschenke zum 2:2 Halbzeitstand. Die Thuner fanden sich aber wieder und erzielten in der zweiten Hälfte zwei weitere Treffer. Diesmal gelang es den Lausannern nicht, wieder zu reagieren.


Die Partie begann furios. Bereits nach 35 Sekunden zeigte der Schiedsrichter schon auf den Punkt. Tall war der Übeltäter. Im Zweikampf mit Demiri liess er das Bein einfach stehen, womit der Penaltypfiff sicherlich gerechtfertigt war. Schirinzi trat an und traf sicher zum 0:1. Danach lief sehr wenig. Nachdem sich zuerst noch beide Mannschaften zurückhielten, waren dann die Thuner die spielbestimmende Mannschaft. Die Berner Oberländer hatten deutlich mehr Ballbesitz und wirkten aktiver. In der Offensive kam von den Waadtländern wenig bis gar nichts, defensiv stand man nicht wirklich solide. Verdienterweise erzielten die Thuner dann auch das 0:2 in der 26. Spielminute. Demiri bediente Schneuwly von der Seite. Dieser schob den Ball gekonnt ein. Die Reaktion der Lausanner kam postwendend. Nur gerade eine Minute später traf Matt Moussilou zum 1:2. Bättig beschenkte Moussilou mit einem miserablen hohen Ball in die eigene Defensivzone. Moussilou nahm das Geschenk an. Dem aber noch nicht genug. Bereits zwei Minuten später schossen die Gastgeber auch schon den 2:2 Ausgleich. Nach einem Freistoss von Tafer berührte Sonnerat den Ball noch leicht mit dem Kopf. Faivre sah bei dieser Aktion allerdings sehr alt aus. Diesen Aufpraller hatte er deutlich unterschätzt. Danach war das Feuerwerk zumindest kurzfristig zu Ende. Die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 2:2 zum Pausentee.


Die Thuner konnten und durften mit diesem Resultat nicht zufrieden sein, machte man doch eigentlich mehr fürs Spiel. Nach einer kurzen Erholungszeit trafen die Thuner dann gleich auch wieder. In der 63. Spielminute verteilten für einmal die Waadtländer Geschenke. Schirinzi flankte aus dem Mittelfeld vor das Tor der Westschweizer, dort stellte sich die Hintermannschaft sehr dumm an. Zuerst sah es so aus, also ob Marco Schneuwly den Ball noch berührt hätte. Der Schuss von Schirinzi wurde aber nicht mehr abgelenkt. Favre im Tor der Lausanner sah alt aus. Die Thuner kamen danach richtig in Fahrt und erzielten in der 70. Minute das vorentscheidende 2:4. Lüthi sorgte mit einer tollen Flanke für die perfekte Vorlage für Marco Schneuwly. Dieser stand im Strafraum wieder einmal richtig und traf per Kopf. Die Lausanner waren im Schlussgang offensiv schlicht zu harmlos. Die Thuner konnten die Partie ohne grosse Bemühungen runterspielen.


Die Thuner festigten mit diesem Sieg Rang 7 und entfernen sich immer je deutlicher aus der Abstiegszone. Da Servette gleichzeitig auswärts gegen die Young Boys gewinnen konnte, beträgt der Vorsprung auf die Grenats nur noch sechs Punkte. Somit ist man wieder mittendrin im Abstiegskampf. Die nächsten Wochen werden zeigen, welche Mannschaft sich geschlagen geben muss.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten