Innsbruck feiert den zweiten Sieg in Folge
Roland Kirchler durfte auch in seinem zweiten Spiel auf der Trainerbank von Wacker Innsbruck jubeln dürfen. Das Schlusslicht feierte am Samstag in der 13. Bundesliga-Runde beim SV Mattersburg einen 2:1-(1:1)-Sieg und rückte damit bis auf einen Punkt an den Vorletzten SC Wiener Neustadt heran. Auch die achtplatzierten Burgenländer sind jetzt nur noch fünf Punkte entfernt. Tomáš Abrahám (43.) und ein Eigentor von Patrick Bürger (83.) bescherten den Tirolern die ersten Saisonpunkte in der Fremde. Thorsten Röcher (16.) hatte die nur in der Anfangsphase starken Mattersburger in Führung gebracht.
Die Burgenländer kassierten bereits die dritte Heimniederlage in Folge und sind insgesamt schon sieben Spiele sieglos. Die Partie endete genauso wie jene am 11. August in Tirol, in der die Tiroler genauso nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1 gewonnen hatten.
Bei beiden Teams gab es je zwei Änderungen in der Startformation. Bei den Hausherren rückten Kapitän Ilčo Naumoski sowie Martin Rodler in die Mannschaft und bei den Tirolern kamen Spielführer Abrahám und Marco Kofler neu ins Team. Die Mattersburger starteten mit sehr viel Elan ins Spiel, die erste Möglichkeit fanden aber die Gäste vor. Simon Piesinger verfehlte dabei nur knapp das Mattersburger Tor (9.). Auf der Gegenseite traf Röcher nur die Stange und den Abpraller setzte Naumoski deutlich drüber (11.).
Fünf Minuten später wurden die Burgenländer aber für ihre Offensivbemühungen belohnt. Nach Freistoß von Manuel Seidl setzte sich Röcher im Kopfballduell mit Piesinger durch, und der Ball landete unhaltbar für Wacker-Goalie Szabolcs Sáfár im Netz (16.). Völlig unverständlicherweise stellten die Hausherren mit der Führung im Rücken aber ihre Offensivbemühungen ein. Daher kamen die Tiroler auf und drückten auf den Ausgleich. Ein Kofler-Kopfball ging drüber (19.) und bei einem Freistoß von Roman Wallner hatten die Gäste Pech, dass ein Handspiel des in der Mauer hochspringenden Alois Höller von Schiedsrichter Manuel Schüttengruber nicht geahndet wurde (28.). Der Ausgleich fiel aber noch vor der Pause: Nach einem Eckball von Marcel Schreter war Abrahám (43.) per Kopf zur Stelle. Für den Tschechen war es der erste Saisontreffer.
Nach der Pause entwickelte sich aufgrund des starken Winds eine offene, vor allem kampfbetonte Partie mit wenig Spielfluss auf beiden Seiten. Höhepunkte fehlten fast zur Gänze, die leicht feldüberlegenen Tiroler durften sich aber noch freuen. Nach einem Merino-Freistoß konnte Rodler per Kopf auf der Linie gerade noch via Latte klären, Bürger traf allerdings unglücklich ebenfalls per Kopf ins eigene Tor (83.).
Der erste Auswärtssieg der Tiroler nach fünf Niederlagen mit einem Torverhältnis von 1:15 war damit perfekt. Die Innsbrucker kehrten nach der Partie aber nicht in die Heimat zurück, steht doch bereits am Dienstag in Graz das ÖFB-Cup-Achtelfinale gegen Sturm auf dem Programm. Die Mattersburger treten ebenfalls im Cup am Dienstag in Schwanenstadt gegen den LASK an.
apa