Rapid nach 2:0 in Innsbruck Tabellenführer
Rapid ist am Samstag in der zehnten Runde der Fußball-Bundesliga an die Spitze gestürmt. Die Wiener setzten sich bei Schlusslicht Wacker Innsbruck mit 2:0 (0:0) durch und lösten den punktegleichen Stadtrivalen Austria an der Spitze ab. Die Hütteldorfer dominierten nach schwacher Anfangsphase. Die Tore vor 6.050 Zuschauern erzielten Markus Katzer (48.) und der eingewechselte Lukas Grozurek (86.).
Rapid-Trainer Peter Schöttel vertraute erstmals nach seiner schwachen Europa-League-Darbietung gegen Rosenborg Trondheim (1:2) auf Innenverteidiger Gerson - mit Erfolg. Die Grün-Weißen blieben im vierten Ligaspiel in Folge ohne Gegentor. Hinter Solospitze Terrence Boyd agierte einmal mehr das Offensivtrio Deni Alar, Steffen Hofmann und Guido Burgstaller. Der neue Leader benötigte allerdings mehr als eine halbe Stunde, um ins Spiel zu kommen. Bis dahin waren die Innsbrucker sogar die aktivere Mannschaft, offensiv aber harmlos.
Die Wiener übernahmen mit Fortdauer der ersten Hälfte das Kommando. Einen Kopfball von Christopher Trimmel tippte Wacker-Keeper Szabolcs Safar über die Latte (33.). Nach dem folgenden, flach ausgeführten Corner knallte der Rechtsverteidiger den Ball über das Tor (34.). Die beiden besten Gelegenheiten vor der Pause ließ Boyd aus. Der US-Amerikaner scheiterte erst aus kurzer Distanz an einer Fußabwehr von Safar (40.), dann nach Idealpass von Hofmann an der Stange (45.).
Wieder Gegentor nach Eckball für Innsbruck
Das Führungstor fiel auf kuriose Art und Weise. Der Ex-Rapidler Christoph Saurer köpfelte Gegenspieler Mario Sonnleitner nach einem Corner auf den Rücken. Boyd traf erneut nur die Stange, Katzer staubte aber aus einem Meter ab. Schon gegen Rosenborg hatte der Außenverteidiger getroffen. Innsbruck wirkte nach dem Rückstand wachgerüttelt, klopfte durch Schüsse von Carlos Merino (49./knapp daneben), Marcel Schreter (52./Oberkante der Latte) und Saurer (65./Königshofer hält) am Rapid-Tor an.
Auf der Gegenseite musste sich Safar bei einem Versuch von Grozurek auszeichnen. Der Ungar lenkte den Ball nach Flanke von Katzer an die Stange (78.). Der Endstand an Aluminiumtreffern: 3:1 für Rapid. Safar hatte zuvor bereits einen Schuss von Hofmann pariert (72.). Seine zweite Topchance verwertete Grozurek allerdings nach Assist von Burgstaller. Der zuletzt mit einem Hattrick im Cup beim Regionalligisten Sollenau (5:1 n.V.) in Erscheinung getretene Wacker-Stürmer Roman Wallner war engagiert, blieb aber ohne klare Torchance.
Die Innsbrucker kassierten ihre sechste Liganiederlage infolge. In den jüngsten fünf Runden haben sie nicht einmal einen Treffer erzielt - Torverhältnis 0:12. Für Trainer Walter Kogler wird die Luft immer dünner. Nach einem torlosen Remis des Rivalen Wr. Neustadt gegen Mattersburg fehlen Wacker nun drei Punkte auf den rettenden neunten Platz. Rapid dagegen reist mit dem Selbstvertrauen eines Tabellenführers zum schweren Europacup-Auswärtsspiel am Donnerstag bei Metalist Charkiw in die Ukraine.
apa