Zahlenspiele: Stats and Facts zur 9. Runde

In der 9. Runde der Bundesliga musste Christian Gratzei ausgerechnet in seinem Jubiläumsspiel erstmals mit Rot vom Feld. Philipp Zulechner entwickelt sich zum Tor-Garanten und der SC Wiener Neustadt feierte den vierten NÖ-Derby-Sieg in Folge. Ried musste sich erstmals auswärts geschlagen geben und Salzburg bewies nicht gerade eine tolle Effizienz. Die Stats & Facts der 9. Runde:
SK Sturm Graz – FK Austria Wien (1:2)
- Daniel Beichler traf in seinen letzten drei Spielen. Auch in der Saison 2009/10 traf er drei Spiele in Serie.
- Robert Berič lieferte seine 3. Torvorlage in dieser Saison ab und ist damit bester Torschütze und bester Vorbereiter seiner Mannschaft.
- FK Austria Wien hat auch den 3. Elfmeter in dieser Saison verwertet – keine Mannschaft traf häufiger vom Punkt.
- Christian Gratzei kassierte in seinem 200. Spiel in der Bundesliga seinen 1. Platzverweis.
- Philipp Hosiner hat in drei seiner letzten vier Spielen getroffen.
SV Grödig – FC Wacker Innsbruck (3:3)
- Lukas Hinterseer erzielte sein 5. Saisontor, zum 4. Mal traf er auswärts.
- Thomas Salamon erzielte seinen 3. Saisontreffer in seinem 9. Saisonspiel. Erstmals hat SV Grödig in dieser Saison Punkte abgegeben wenn Salamon getroffen hat.
- Philipp Zulechner erzielte seinen 7. Saisontreffer und liegt damit in der Torschützenliste weiterhin nur hinter Jonathan Soriano.
- Andreas Kuen erzielte in seinem 7. Spiel mit seinem 7. Torschuss in der Bundesliga seinen 1. Treffer.
- Christoph Wernitznig lieferte als erster Innsbrucker 2 Torvorlagen in einem Spiel dieser Saison ab.
FC Admira Wacker Mödling – SC Wiener Neustadt (0:3)
- Thomas Pichlmann traf drei Spiele in Serie, ein weiteres 4. Spiel mit Torerfolg ist ihm noch nicht gelungen.
- Pichlmann erzielte seinen 1. Doppelpack in der Bundesliga.
- Peter Hlinka erzielte seinen 4. Saisontreffer und führt damit gemeinsam mit Pichlmann die vereinsinterne Torjägerliste an.
- SC Wiener Neustadt erzielte in acht Auswärtsspielen in der Bundesliga drei Treffer – alle acht Spiele haben die Niederösterreicher gewonnen.
- FC Admira Wacker Mödling hat die letzten vier Duelle gegen SC Wiener Neustadt verloren.
SK Rapid Wien – SV Ried (2:0)
- Guido Burgstaller erzielte mit seinem 1. Schuss im Spiel seinen 6. Saisontreffer. Damit ist er nur mehr einen Treffer von seiner persönlichen Bestmarke (7) aus der Saison 2011/12 enfernt.
- Christopher Trimmel lieferte seine 3. Torvorlage ab - damit führt er die vereinsinterne Rangliste in dieser Wertung an.
- Terrence Boyd erzielte die Hälfte der sechs Kopfballtreffer von SK Rapid. In der Bundesliga traf kein Spieler häufiger per Kopf.
- Louis Schaub war an beiden Treffern maßgeblich beteiligt. Er bekam eine Torvorlage und einen "Second Assist" zugeschrieben.
- Nach zwei Siegen und zwei Remis verlor die SV Ried das 1. Auswärtsspiel in dieser Saison.
RB Salzburg – Wolfsberger AC (2:2)
- Der WAC punktete bereits zum 2. Mal in dieser Saison nach Zwei-Tore-Rückstand. In Runde 1 trennten sich die Kärntner im Duell mit SK Rapid Wien ebenfalls mit 2:2.
- RB Salzburg legte druckvoll los, mit dem 10. Torschuss ging der Tabellenführer in Minute 23 mit 1:0 in Führung. RZ WAC hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen Versuch abgegeben.
- Sadion Mané traf mit seinem 20. Schuss in dieser Saison. Kein anderer Spieler benötigte in dieser Spielzeit so viele Versuche um seinen 1. Treffer zu erzielen.
- Michael Liendl erzielte seinen 5. Saisontreffer. Erstmals erzielte er so viele Treffer in den ersten zehn Runden einer Spielzeit.
- Andreas Ulmer hat drei der letzten fünf Salzburger Treffer in der Bundesliga vorbereitet.
>> Ergebnisse und Tabelle Bundesliga
Daten von der Bundesliga