GC zeigt Moral und holt Unentschieden gegen Luzern
Die Grasshoppers und Luzern trennen sich 2:2 unentschieden. Vor der Pause gelangen den Gästen durch Hyka und Winter zwei Treffer innerhalb von zwei Minuten. Die Zürcher vermochten in Durchgang Zwei heftig zu reagieren und sicherten sich durch zwei sehenswerte Tore Zubers den einen Punkt. Durch dieses Resultat ist der FC Basel endgültig Schweizer Meister.
Die Gäste aus der Innerschweiz starteten schwungvoll ins Spiel. Das Team von Murat Yakin bestimmte die Gangart und kam durch Hyka schon früh zu einer guten Möglichkeit. Angeführt vom Angriffstrio Hyka, Winter und Lezcano blieb der FCL in der Offensive gefährlich. Nach 18' zeigte sich GC mit Fejzulahi zum ersten Mal in der Offensive. Dessen tollen Volley mit der Hacke konnte Zibung aus dem Lattenkreuz fischen. Luzern ging dann doch verdientermassen in Führung (26.). Renggli legte mit einem schönen Seitenwechsel raus auf Thiesson und dessen Flanke verwertete Hyka in der Mitte. Nur zwei Minuten später zappelte das Leder schon wieder im Netz von GC. Lezcano lancierte Winter in die Tiefe und dieser schob die Kugel kalt an Bürki vorbei. Die Hoppers waren in dieser Phase völlig von der Rolle, wurden dafür aber nicht bestraft.
Die Hoppers kamen wie verwandelt aus der Kabine und spielten viel druckvoller. Bereits fünf Minuten nach Wiederbeginn wurde dies belohnt. Feltscher zog eine Hereingabe auf den langen Pfosten. Dort stand Zuber bereit und versenkte den Ball mit einer Direktabhame. In der Folge war die Partie ausgeglichen, ohne nennenswerte Möglichkeiten auf beiden Seiten. Eine Viertelstunde vor Schluss gelang den Hausherren der Ausgleich. Paiva hielt einen weiten Ball von Fejzulahi im Spiel und passte zu Feltscher. Dieser legte zurück auf Zuber und der schlenzte das Leder unhaltbar in die entfernte Ecke. Zum Schluss war GC dem Sieg näher. Zibung konnte kurz vor Schluss einen Freistoss von Pavlovic mit den Fingerspitzen an die Latte lenken.