01.08.2009 22:30 Uhr

Salzburg siegt mit ein wenig Klasse gegen LASK

Salzburg hat eine erfolgreiche Generalprobe für das Rückspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen Dinamo Zagreb hingelegt. Der amtierende Meister feierte in der Fußball-Bundesliga am Samstag gegen den LASK einen 3:2-Sieg und setzte sich damit vorübergehend an die Tabellenspitze. Den Ausgleich zum 2:2 erzielte der eingewechselte Janko, der seine Torsperre durchbrach.

Dabei wurden bei den Salzburgern zunächst wiederum jene Probleme sichtbar, die das Team schon die gesamte neue Saison begleiten - Abstimmungsprobleme von der Innenverteidigung bis zum Sturm und vor allem schwere Mängel im Spielaufbau. Daher erarbeitete sich Salzburg zwar eine Feldüberlegenheit, schafften es aber nicht, den LASK ernsthaft unter Druck zu setzen. Bezeichnenderweise ging Salzburg in der 40. Minute nach einem Corner in Führung - Tchoyi staubte ab, nachdem Dudic einen Corner per Kopf an die Stange gesetzt hatte.


Duo Janko und Jezek bringt die Wende


Die Linzer ließen sich aber nicht beirren und kamen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dank eines sehenswerten Spielzuges noch zum Ausgleich durch Prager. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff segelte Gustafsson an einem Eckball vorbei und Mayrleb scorte per Kopf seinen vierten Saisontreffer. Stevens reagierte und brachte Janko und Jezek, was wesentlich zum 2:2 in der 62. Minute beitragen sollte. Zickler legte mit einem Ferserl für Jezek ab, der Tscheche spielte für Janko auf und der Torschützenkönig der vergangenen Saison netzte aus rund zehn Metern ein. Für den ÖFB-Internationalen war es der erste Treffer der laufenden Saison.

Mit diesem Tor ging ein Ruck durch die Salzburger Mannschaft. Die Salzburger zeigten sich spielfreudig wie selten zuvor in den vergangenen Wochen, und das gegen einen LASK, der kaum mehr Akzente in der Offensive setzten konnte. Logische Konsequenz war das 3:2 in der 72. Minute: Tchoyi spielte einen Lochpass auf Zickler, der via Innenstange den Siegestreffer erzielte. Hektisch wurde es noch einmal in der Schlussphase. Zunächst traf Leitgeb mit einem Freistoß die Stange (90.), dann verfehlte Piermayr nach einem schnell abgespielten indirekten Freistoß im Salzburg-Strafraum das Tor (92.).

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten