Der FC Sion empfängt den FC Basel
In der 30. Runde reisen die Basler ins Wallis zum FC Sion. Damit kommt es zur Neuauflage des Cuphalbfinalspiels vom 18. April. Der FC Basel braucht wieder ein Erfolgserlebnis und möchte mit einem Sieg die Leaderposition verteidigen.
Das Europa League Abenteuer ist für den FC Basel am Donnerstag, mit der 1:3 Niederlage gegen Chelsea, zu Ende gegangen. Bis ins Halbfinale haben es die Basler geschafft. Im Nachhinein bleibt vor allem der Stolz, aber auch die Abnützung der Doppelbelastung. Auch wenn FCB-Trainer Murat Yakin über ein sehr breites Kader verfügt, blieben die Spuren der vielen Spiele nicht unbemerkt. Nach einem 2:2 Remis beim FC Thun folgte die 0:3 Heimniederlage gegen den FC Luzern. Dabei hatten die Basler Glück, dass auch die Grasshoppers nicht punkten konnten. Somit liegt der FCB immer noch drei Punkte vor den Zürcher. Den letzten Sieg konnten Streller und Co. im Cuphalbfinal einfahren. Damals hiess der Gegner auch Sion, und es war Stocker, der mit seinem Treffer für den Finaleinzug sorgte.
Der FC Sion hat damit noch eine Rechnung offen. Die Cupspezialisten aus dem Wallis mussten sich vor heimischem Publikum geschlagen geben und haben jetzt die Chance sich dafür zu revanchieren. Aus den letzten zwei Meisterschaftsspielen holte man zwei Punkte. Sowohl gegen die Grasshoppers als auch gegen die Berner Young Boys gab es ein Remis. Nun möchte man den Baslern mit einem Sieg einen Stein auf den Weg zum Meistertitel legen. Drei Punkte wären für die viertplatzierten Sittener auch wichtig um diesen Tabellenrang zu festigen. Gelson Fernandes fehlt beim FC Sion wegen einer Sperre. Darragi, Lafferty und Margairaiz sind alle fraglich. Beim FC Basel muss Zoua eine Gelbsperre absitzen und ob Philipp Degen, Stocker und Streller einsetzbar sind ist noch nicht klar.
Die Bilanz der bisherigen Begegnungen spricht für den FC Basel. Zwei der drei bisherigen Spiele konnte man gewinnen wobei das Startspiel mit einem Remis endete. Die Torbilanz von 8:2 für Basel spricht auch für die Nordwestschweizer. Anpfiff ist um 13.45 Uhr im Tourbillon. Mit weltfussball können Sie live mit dabei sein!
Evelyn Fuentes