Der FC Luzern empfängt die Überraschungsmannschaft Servette Genève
In der 30. Runde treffen die beiden Teams bereits das vierte und letzte Mal in dieser Saison aufeinander. In den bisherigen Begegnungen gewann der Tabellenzweite nur die erste Begegnung. Die zwei folgenden Partien gewann jeweils Servette mit 2:1.
Der FC Luzern hat eine spannende Zeit hinter sich. Nach der Qualifikation für den Cupfinal folgte das magere 0:0 gegen den FC Zürich am letzten Wochenende. Da der FC Basel zudem gegen den FC Winterthur gewann, hat sich der FC Luzern frühzeitig für die Europa League qualifiziert. Am Mittwoch folgte dann der Hammer aus dem Vorstand des FC Luzern. Präsident Walter Stierli tritt auf die Generalversammlung Ende Mai zurück. Sein Nachfolger wird Mike Hause, welcher auch seit 7 Jahren im Verwaltungsrat sitzt. Zudem wurde die Verpflichtung es Ex-Internationalen Heinz Hermann als Sportchef und Verwaltungsrat bekannt gegeben. Ein turbulente Zeit also in der Führungsetage des Innerschweizer Clubs.
Servette Genève darf sechs Runden vor Schluss klar als Überraschungsmannschaft dieser Saison bezeichnet werden. Der Aufsteiger spielte von Anfang an in der höchsten Liga mit und kam, im Gegensatz zu Mitaufsteiger Lausanne, auch zu Punkten. Die Genfer haben aktuell den verdienten fünften Rang inne und schielen natürlich schon auf die nahen Europa League Plätze. Mit einem Sieg gegen den FC Luzern könnten die Genfer die Thuner kurzfristig überholen und würden damit nächste Saison ziemlich sicher in Europa spielen. Eine sehr verlockende Vorstellung für die Genfer. Doch die aktuelle Form von Servette zeigt in eine andere Richtung. Aus den letzten fünf Spielen resultierten lediglich 2 Punkte. Darunter auch eine Niederlage gegen Mitaufsteiger Lausanne. Erst im letzten Spiel gegen den FC Sion schienen sich die Romands langsam wieder gefangen zu haben und trotzten im Derby den Wallisern einen Punkt ab.
In dieser Partie geht es für beide Teams um Viel. Der FC Luzern will seinen zweiten Platz weiter gegen YB verteidigen und Servette Genève möchte natürlich Thun überholen und weiter um die Europa League Plätze spielen. Eine interessante Ausgangslage für eine spannende Partie.
Das Spiel FC Luzern gegen Servette Genève können Sie am Samsatg ab 17.45 Uhr live auf weltfussball mitverfolgen.
Fabian Hofstetter