Der Leader empfängt das Schlusslicht
Nach der Winterpause geht es in der Super League endlich in die zweite Phase. In der 19. Runde gastiert der punktgestrafte und somit Tabellenletzte FC Sion beim FC Basel. Während sich der FC Basel an der Spitze festigen möchte, startet für den FC Sion mit diesem Spiel der Abstiegskampf.
Der Schweizer Fussball hat eine turbulente Winterpause hinter sich. Nur der Blick auf die Tabelle verrät, dass die Geschehnisse, auch wenn allesamt auf dem grünen Tisch vollzogen, nicht ganz ohne waren. Die Rückrunde startet wegen Lizenzentzugs ohne Neuchâtel Xamax. Somit steht bereits fest, dass es keinen direkten Absteiger geben wird. Dem FC Sion wurden für jedes Spiel, wo mindestens einer der sechs nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt wurde, Punkte abgezogen. Da auch Cup-Partien mitgezählt wurden resultierten daraus 36 Punkte. Das heisst der FC Sion startet mit minus fünf Punkten in die Meisterschaft! Ohne die Punkteabzüge wären die Vorzeichen für dieses Duell völlig anders gewesen. Die Sittener wären als drittplatzierte nach Basel gereist und hätte sich mit einem Sieg an den FC Basel annähern können. Doch die Realität sieht anders aus. Die Spieler müssen sich an die neue Rolle des Schlusslichts gewöhnen. Der Abstand zum zweitletzten Lausanne-Sport beträgt 16 Punkte. Diesen Unterschied wettzumachen ist machbar aber auch nicht ganz einfach.
Transfermässig konnte der FC Sion einige gute Zuzüge vermelden. Wobei Pascal Feindouno (?), Giovanni Sio (Wolfsburg), Gabri (?), Ogararu (?), Stefan Glarner (FC Zürich), Billy Ketkeophomphone (Tours/Fr) und Fabrizio Zambrella (PAS Giannina, Gr)den Verein verlassen haben sind Cristian Ianu (Luzern), Milos Bakrac (OFK Belgrad), Xavier Margairaz (FC Zürich), Vullnet Basha (Xamax), Sébastien Wüthrich (Xamax), Danilo (Honved Budapest), Geoffrey Tréand (Xamax) und Aislan (Guarani/Br) neu mitdabei. Beim FC Basel sind mit Sandro Wieser (Hoffenheim), Fwayo Tembo (Etoile Sportive du Sahel, leihweise), Pascal Schürpf (Aarau) und Taulant Xhaka (GC, leihweise) vier Spieler gegangen. Auf Zuzüge hat man verzichtet. Es ist klar, dass die Basler auch so ein genug grosses und starkes Kader verfügt um die Meisterschaft zu gewinnen. Tabellenmässig sind die Weichen bereits gelegt. Sieben Punkte Vorsprung hat man auf den zweitplatzierten FC Luzern. Dennoch - ein Selbstläufer wird es bestimmt nicht.
Sion-Trainer Laurent Roussey muss für diese Partie auf folgende Spieler verzichten: Serey Die (gesperrt), Mrdja Dragan (verletzt), Obradovic Goran (verletzt), Afonso Guilherme (krank) und Lottici Aislan (nicht qualifiziert). Auf der Absenzenliste Heiko Vogels steht Chipperfield Scott (verletzt), Stocker Valentin (verletzt), Voser Kay (verletzt) und Yapi Yapo Gilles (verletzt). Die Vorzeichen für eine spannende Partie sind gesetzt. Dank einer Rasenheizung wird trotz eisigen Temperaturen das Spiel stattfinden können. Anpfiff ist um 16 Uhr im Basler St.Jakobpark. Mit weltfussball können Sie live mit dabei sein!
Evelyn Fuentes