Der FC Thun empfängt den FC Basel
In der 10. Runde der Axpo Super League trifft der FC Thun zu Hause auf den FC Basel. Beide Teams haben 15 Punkte auf dem Konto, was dieses Spiel zum Spitzenkampf macht. Der Sieger hat die Chance am FC Sion und dem Leader Luzern dranzubleiben.
Der FC Thun ist sehr gut in die Meisterschaft gestartet und vermochte damit einige Experten zu überraschen. Lange konnte man sich mit Luzern an der Spitze halten. Auch in der Europa League spielte man gut mit. Die erste deutliche Niederlage folgte gegen den FC Sion, wobei das Resultat nicht die Leistungsverhältnisse wiederspiegeln konnte. Der FC Thun machte mehr für das Spiel und wurde drei Mal ausgekontert. Dies wollte man im letzten Spiel gegen Zürich vermeiden. Das Team von Bernard Challandes stand kompakt und war vor allem auf die Torverhinderung fokussiert. Der FCZ machte mächtig Druck, schaffte es aber nicht die Thuner Abwehr zu knacken und so endete das Spiel 0-0 Unentschieden. Offensiv waren die Berner Oberländer aber zu passiv. Um gegen Basel zu punkten wird diese Strategie wohl nicht aufgehen.
Der FC Basel konnte sich nach einem miserablen Meisterschaftsstart wieder etwas fangen. Zum einen nach dem 0-4 Sieg auswärts gegen Servette und dem 6-0 Sieg gegen Lausanne scheint Basel wieder da zu sein. Auch der Startieg in der Champions League scheint Frei und Co. das nötige Selbstvertrauen gegeben zu haben. In der Meisterschaft liegt man mit 15 Punkten auf dem dritten Rang. Mit 22 Toren weist das Team von Thorsten Fink die Beste Offensive auf. Mit Thun spielt der FCB gegen eine der besten Defensiven. Mit dieser Begegnung trifft der ehemalige Thuner Stürmer Stephan Andrist auf seinen Ex-Club. Seit seinem Wechsel zum FCB bekam er erst 44 Minuten Spielzeit. Ein Einsatz gegen seinen Ex-Club wäre sicher etwas spezielles für ihn.
Das Spiel im neuen Stadion in Thun verspricht einiges an Brisanz. In der letzten Begegnung vor gut einem Monat entschied der FCB das Spiel für sich. Damals besiegte man die Thuner mit 2-1. Die Thuner haben also noch eine Rechnung zu begleichen und können dieses Mal auf die Unterstützung des Heimpublikums hoffen.
Das Spiel können Sie live um 17.45 auf weltfussball mitverfolgen.
Evelyn Fuentes