17.03.2013 19:00 Uhr

Die Grasshoppers stolpern über den FC Luzern

Die Grasshoppers kommen gegen den zweitletzte Luzern nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Das Team von Uli Forte war das bessere Team und hatte vor allem in der ersten Halbzeit ein klares Chancenplus. Nun löst der FC Basel die Grasshoppers als Tabellenleader ab.


Nach leichten Vorteilen für die Gäste in den ersten fünf Minuten nahmen die Grasshoppers dann ziemlich schnell das Zepter in die Hand. Beide Teams schenkten sich nichts und die Zweikämpfe wurden intensiv geführt. In der 15. Minute scheiterten mit Abrashi und Hajrovic gleich zwei Hoppers am hellwachen Zibung. Nur eine Minute später behielt der Luzerner Keeper auch gegen Toko die Überhand. Die Luzerner hatten Mühe in die gegnerische Platzhälfte zu kommen. In der 22. Minute zwang Neuzugang Kasami bei seinem Freistoss Bürki zu einer Parade. Danach hatten die Grasshoppers zwar mehr Spielanteile, die ganz grossen Chancen blieben jedoch aus. Dafür kam Luzern kurz vor der Pause durch Rangelov noch einmal gefährlich vor das GC-Tor. Bürki bewahrte aber sein Team vor dem Pausenrückstand.


Nach der Pause übernahm das Heimteam wieder das Spieldiktat, doch in der Offensive fehlte die zündende Idee. In der 56. Minute prüfte Abrashi den FCL-Hüter Zibung ein weiteres Mal mit einem satten Vollristschuss, der Innerschweizer blieb aber wieder Sieger. In der 77. Minute traf Anatole Ngamukol, nach einer akrobatischen Einlage im Luzerner Strafraum, nur die Latte. Das war auch die gefährlichste Aktion des Heimteams. Bis zum Schluss dominierte man, doch Luzern stand hinten kompakt und liess nicht mehr viel zu. So blieb es am Schluss beim 0:0 Unentschieden. Damit müssen die Grasshoppers den ersten Tabellenrang an den FC Basel abgeben. Luzern hat sich aber den Punkt aufgrund einer kämpferischen Leistung verdient.


Evelyn Fuentes

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten