Der FC Basel überrollt den FC Sion
Der FC Basel gewinnt gegen den FC Sion gleich mit 4:1. Nach dem Führungstor von Philipp Degen konnte Sion kurz vor dem Pausentee durch Gennaro Gattuso ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel sorgte wieder Philipp Degen für die 2:1 Führung de FCB. Sion konnte nicht mehr reagieren. Schliesslich reihten sich auch Stocker und Sauro in die Torschützenliste ein. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit spielte in der zweiten Hälfte nur noch der FC Basel, sodass der Sieg in Ordnung geht.
Das Spiel startete ziemlich ausgeglichen. Der FC Basel hatte etwas mehr Ballbesitz und der FC Sion liess sich tief in die eigene Platzhälfte fallen und lauerte auf schnelle Gegenstösse. Der FC Basel hatte in der 29. Minute eine gute Möglichkeit als Marcelo Diaz per Kopf den Ball nur knapp neben das Tor setzte. Der FC Sion kam in der 38. Minute nach einer guten Vorlage von Lafferty zu einer Topchance. Crettenand verzog aus kurzer Distanz. In der 42. Minute kam der FCB zu einem Freistoss, ein Abpraller landete vor den Füssen von Philipp Degen, der mit dem rechten Aussenrist den Ball im Netz versenkte und damit für die Basler Führung sorgte. Doch die Antwort der Sittener folgte nur zwei Minuten später. Nach einer Hereingabe von rechts in den Strafraum, legte Leo Itaperuna perfekt auf Gennaro Gattuso ab, der ganz überlegt den Ball in die weite Ecke schob. Damit sorgte der Weltmeister in der 44. Minute mit seiner Torpremiere in der Super League für den 1:1 Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FC Basel den Druck. In der 56. Minute zog Alex Frei einen Freistoss auf den zweiten Pfosten, wo Philipp Degen volles Risiko nahm und mit einem wuchtigen Schuss zur 2:1 Führung traf. In der 74. Minute kombinierten sich Streller und Stocker mit einem Doppelpass in den Strafraum. Besonders sehenswert war dabei der Absatztrick von Streller, Stocker fackelte nicht lange und versenkte die Kugel trocken im nahen Eck zum 3:1. Vom FC Sion war bis dahin in der Offensive nichts zu sehen. In der 80. Minute traf der Basler Innenverteidiger Gaston Sauro per Kopf zum 4:1 Endstand. Auch wenn der Sieg vielleicht etwas zu hoch ausfiel, ist dieser wichtig für die Moral. Damit hat der FC Basel ein erstes Lebenszeichen gegeben. Nun liegen die Sittener nur noch zwei Zähler vor den Basler.
Evelyn Fuentes