27.08.2011 20:45 Uhr

Der Grasshopper Club verliert gegen den FC Luzern mit 0-1

Der FC Luzern gewinnt dank dem Kopftor von Florian Stahel in der 12. Minute. Die Luzerner zeigten eine starke erste Halbzeit und standen in der zweiten Halbzeit defensiv gut. Die Grasshoppers waren offensiv zu harmlos.


Die Luzerner übernahmen das Spieldiktat in den ersten Minuten. Es dauerte nicht lange und so kam Florian Stahel, nach einer schönen Hereingabe von Hakan Yakin, völlig frei zum Kopfball. Dabei sah der herausstürmende GC-Keeper Bürki nicht sehr gut aus. Nach der Führung kam Luzern zu weiteren hochkarätigen Chancen. So knallte Winter in der 20. Minute den Ball an den Pfosten und gleich danach hatte Hochstrasser das 0-2 auf dem Fuss, der Ball versprang ihm jedoch im falschen Moment und so verpasste sein Schuss das Gehäuse nur knapp. Von den Grasshoppers war offensiv nicht sehr viel zu sehen und sie waren mit dem 0-1 noch gut bedient.


Der Pausentee schien den Hoppers gut getan zu haben. Sie traten sehr energisch auf und gewannen viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Die Luzerner wurden sehr früh gestört und konnten deshalb nicht mehr so aufspielen wie in der ersten Halbzeit. Die Grasshoppers hatten mehr Ballbesitz, scheiterten aber oft beim Letzten und Entscheidenden Pass. Die Luzerner machten hinten die Räume sehr eng und liessen die Hoppers kaum in den Strafraum hinein. Die beste Chance hatte Feltscher gleich nach dem Seitenwechsel, als er von De Ridder angespielt und sein Schuss aber noch entscheidend abgelenkt wurde. Luzern kam nur noch zu einzelnen Chancen. Auffallend - Hakan Yakin war an allen gefährlichen Situation beteiligt. Der Captain der Luzerner zeigte ein gutes Spiel und war dementsprechend enttäuscht, als er von seinem Bruder und Trainer Murat Yakin ausgewechselt wurde. Obwohl die Grasshoppers weiter auf den Ausgleich drückten, konnte Luzern das 0-1 über die Runden bringen.


Luzern weiterhin ungeschlagen


Der FC Luzern übernimmt somit den Thron in der Super League, zumindest bis morgen. Der FC Thun kann die Luzerner mit einem Sieg wieder vom ersten Platz verdrängen. Die Grasshoppers haben jetzt nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenlletzten Lausanne-Sport und muss sich nun nach hinten orientieren.


Die Vorbereitung in der Länderspielpause könnte sich für die angeschlagenen Hoppers als schwierig erweisen, denn bei GC stehen gleich neun Spieler im Einsatz für die Nationalteams. Bleibt abzuwarten, ob die Grasshoppers im nächsten Spiel auswärts gegen Neuchâtel Xamax wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren können.


Evelyn Fuentes

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten